Eva hat gerade ihren 50. Geburtstag gefeiert. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie verheiratet, ihre beiden Kinder stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Ihr Leben verläuft in geordneten Bahnen – bis sie auf einer Geschäftsreise nach Rom Alex begegnet. Der charismatische Drehbuchautor verbringt nur ein paar Tage in der Stadt, doch vom ersten Moment an spürt Eva eine ungeahnte Anziehung. Plötzlich sind da Schmetterlinge im Bauch, das Kribbeln einer neuen Möglichkeit, das Echo eines längst vergessenen Gefühls. Ohne es zu wollen, beginnt sie, ihr bisheriges Leben infrage zu stellen. Etwas in ihr erwacht – ein Feuer, das sie längst erloschen glaubte.
„Ich glaube, jeder Film hat einen Ursprung, einen Moment, einen Ort, an dem etwas passiert und man seine Entstehung miterlebt. Alles begann, als wir eines Nachmittags zufällig entdeckten, dass unsere Freundin, die nicht Eva heißt, Mietwohnungen besichtigte, ohne es jemandem zu sagen, am wenigsten ihrem Mann. In diesem Moment begann diese Komödie in mir Gestalt anzunehmen. Eine Komödie, die man sehr ernst nehmen muss. Voller Missverständnisse, Zweifel, unerwarteter Lügen, absurder Momente und lächerlicher Situationen. Denn genau das passiert, wenn Gefühle uns überwältigen und auf ihre Weise Entscheidungen treffen, die wir nicht zu treffen wagen. Eine Komödie, die die wichtigsten Momente aus Evas Geschichte über einen Zeitraum von einem Jahr erzählt.“ (Regisseur Cesc Gay)