Die zärtliche Revolution

Gerade noch mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit, und dann ein Knall. Ein schwerer Autounfall. Im Krankenhaus teilen dir die Ärzte mit, dass du wohl nie wieder laufen wirst. Du brauchst nun einen Rollstuhl, einen Pfleger und giltst offiziell als behindert. So schnell kann sich das Leben einer Person auf den Kopf stellen. Nur ein mögliches Beispiel von vielen, das zeigt, wie wichtig Pflegekräfte in Deutschland sind. Doch immer weniger Menschen möchten in diesem Bereich arbeiten, sodass es für Hilfsbedürftige schwieriger wird, Betreuer zu finden.
Diese stehen für andere ein – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen.
Ein hochaktueller Kino-Impuls über Solidarität, mentale Gesundheit und die Kraft gesellschaftlicher Verantwortung. Was wäre, wenn Fürsorge nicht Ausnahme, sondern gesellschaftlicher Standard wäre? Ein bewegender Dokumentarfilm über Pflege, Solidarität – und den Mut, unsere Gesellschaft neu zu denken.

Kino Breitwand Gauting

SO 28.09.MI 01.10.
15:00  
19:30  

Breitwand Schloß Seefeld

SO 05.10.MI 08.10.
15:00  
19:45  
DE 2024, 94 Min., FSK ab 0 Jahren
Regie:
Annelie Boroș
Drehbuch:
Annelie Boros
Kamera:
Lenn Lamster
DE 2024, 94 Min., FSK ab 0 Jahren
Regie:
Annelie Boroș
Drehbuch:
Annelie Boros
Besetzung:
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898