Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
“Wie ist es Ihnen gelungen, diese Anspannung und den zunehmenden Druck zu spielen und während der gedamten Dreharbeiten aufrechtzuerhalten? (Frage kulturnews)
Leonie Benesch: Das ist eine Frage, wie man sich den Bogen der Rolle vorher aufgebaut hat. Einer motivierten und gut gelaunten Person beim Scheitern an der Realität zuzusehen, aus dem einfachen Grund, dass jemand fehlt, der helfen könnte. Die Spannung entsteht zu einem Großteil auch dank der Arbeit unseres hervorragenden Editors Hansjörg Weissbrich.”