Münter & Kandinsky

Die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die moderne Malerei. Das Kunstverständnis wird revolutioniert und durch die lockere Künstlerbewegung wird Der Blaue Reiter hervorgebracht. Atmosphärisch dicht zeichnet der Film die Lebens- und Liebesgeschichte von Münter und Kandinsky nach: Die junge Malschülerin, die sich in den knapp elf Jahre älteren Lehrer verliebt, ihr gemeinsames Leben auf Reisen und im Blauen Land, das zur Inspirationsquelle ihrer Malerei wird und sie zu Pionieren ihrer Zeit macht.

Kurztext: MÜNTER & KANDINSKY porträtiert als erster Kinospielfilm detailgetreu die gemeinsamen Jahre der beiden hochbegabten Persönlichkeiten, die Entstehung des Blauen Reiter und lässt die Schwabinger Bohème kurz nach der Jahrhundertwende wieder aufleben.

Pfarrstadl Wessling

FR 06.09.
20:00  

Breitwand Schloß Seefeld

SA 07.09.
11:30  

Kino Breitwand Gauting

MI 04.09.MI 11.09.
17:00  
20:15  

Kino Breitwand Starnberg

MI 04.09.
20:15  
Münter & Kandinsky

DE 2024, 125 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Marcus O. Rosenmüller
Drehbuch:
Alice Brauner
Besetzung:
Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Köchlin, Felix Klare, Alexey Ekimov
Kamera:
Namche Okon
Filmographie:
2023 Münter & Kandinsky
2012 Die Holzbaronin
2011 Wunderkinder
1999 Der tote Taucher im Wald

Marcus O. Rosenmüller, 1963 in Duisburg geboren, ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er studierte Kommunikationswissenschaften an der LMU München und gründete 1983 mit Werner Koenig die Koenig & Rosenmüller Filmproduktion, aus der 1991 die MME – Me, Myself & Eye Film- und TV-Produktion hervorging. Er drehte zahlreiche Videoclips und war auch fürs Fernsehen tätig. Unter anderem inszenierte er mehrere Filme aus den Krimireihen DER TAUNUSKRIMI und SARAH KOHR.
Münter & Kandinsky

DE 2024, 125 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Marcus O. Rosenmüller
Drehbuch:
Alice Brauner
Besetzung:
Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Köchlin, Felix Klare, Alexey Ekimov
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898