Bon Schuur Ticino

Eine verrückte Volksabstimmung wirft die Schweiz in einen Ausnahmezustand. Durch die Annahme der Initiative «No Bilangue» soll es fortan nur noch eine Landessprache geben: Französisch. Viele Deutschschweizer haben deshalb eine Krise. Auch Walter Egli (56), der bei der Bundespolizei arbeitet und dafür sorgen muss, dass der Übergang in die Einsprachigkeit ordnungsgemäss über die Bühne geht. Obwohl er selber kaum Französisch spricht, soll er mit einem welschen Partner ins Tessin reisen, um eine Tessiner Widerstandsgruppe aufzudecken, die sich mit allen Mitteln gegen die Einsprachigkeit wehrt.

Interne Bemerkung:
Die Vielfalt macht ein Land aus, in diesem Falle die Schweiz. Doch die Idee eines sinistren Politkers ist es, in der Schweiz nur noch eine Sprache gelten zu lassen. Bei einer Volksabstimmung wird diese Idee wahr und führt zum allgemeinen Erstaunen dazu, dass es Französisch wird. Die Deutsch-Schweizer, allen voran der Polizist Walter Egli, passen sich an, weil es nun einmal Gesetz ist und demokratisch bestimmt wurde. Der Tessin aber wehrt sich. Walter Ehli fährt mit seinem neuen Kompagnon, der stets in Verkleidung auftritt und James Bond als Vorbild hat, in den Süden der Schweiz, wird Mitglied einer Untergrundorganisation und erkennt schließlich, dass die Vielfalt die Schweiz ausmacht und dass man dafür einstehen muss. Eine herrliche Feel-Good-Komödie, leicht, sommerlich, mit ernstem Hintergrund.

Schloßberghalle Starnberg 1

SA 07.09.
20:00  OmU

Kino Breitwand Gauting

SO 08.09.
20:00  OmU
Bon Schuur Ticino

CH/IT 2023, 88 Min., FSK ab 6 Jahren, OmU
Regie:
Peter Luisi
Drehbuch:
Peter Luisi, Beat Schlatter
Besetzung:
Beat Schlatter, Vincent Kucholl, Catherine Pagani, Pascal Ulli, Leonardo Nigro
Kamera:
Rafael Kistler
Preise:
Prix Walo 2024: Gewinner Bester Spielfilm
Filmographie:
2023 Bon Schuur Ticino
2021 Princess
2017 Streaker
2014 Unlikely Heroes
2012 Boys are us
2011 The Sandman
2006 Love made easy
2004 Verflixt verliebt

Peter Luisi wurde 1975 in der Schweiz geboren. Er studierte Film an der University of California, Santa Cruz. Sein erster Spielfilm VERFLIXT VERLIEBT (2004) gewann den Zürcher Filmpreis und wurde auf dem Max-Ophüls-Filmfestival ausgezeichnet. Er war Co-Autor von VITUS (2006), der ein Kassenerfolg war und auf der Shortlist für einen Oscar stand. Seine Filme DER SANDMANN (2011) und SCHWEIZER HELDEN (2014) gewannen zahlreiche Preise, darunter den Publikumspreis am Filmfestival Locarno. FLITZER (2017) war ein kommerzieller Erfolg und wurde in über 50 Territorien verkauft. BON SCHUUR TICINO hat im Herbst 2023 einen fulminanten Schweizer Kinostart.
Bon Schuur Ticino

CH/IT 2023, 88 Min., FSK ab 6 Jahren, OmU
Regie:
Peter Luisi
Drehbuch:
Peter Luisi, Beat Schlatter
Besetzung:
Beat Schlatter, Vincent Kucholl, Catherine Pagani, Pascal Ulli, Leonardo Nigro
Preise:
Prix Walo 2024: Gewinner Bester Spielfilm
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898