Eine wundervolle, optimistische Coming-of-Age-Geschichte und eine gefühlvolle Inselreise, auf der sich Traumwelten und soziale Realitäten begegnen - einer der schönsten Filme des Festivals.
Nana lebt auf einer wunderschönen, geheimnisvollen Insel, die dennoch viele verlassen auf der Suche nach den Reichtümern des Westens. Da ihre Mutter Nia kurz nach ihrer Geburt wegen einer Krankheit ins Exil floh, wächst Nana bei der Familie ihres Vaters auf. Umgeben von einer Gruppe Frauen lernt das Mädchen das Bleiben und Leben auf den Kapverden. Als Nana hohes Fieber bekommt, wird sie zur Behandlung an den Fuß eines Vulkans geschickt. Dort taucht sie ein in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit.
Der Film setzt das Sprichwort „Es braucht ein ganzes Dorf“ in die Tat um. Das Wort Hanami ist japanisch und bedeutet „die blühenden Kirschblüten beobachten“. Auf der Insel ist es ein besonderer Anlass, der durch das Erleben natürlicher Schönheit Frieden schenkt. Ein treffender Titel für die Verwandlung des Mädchens zu einer weisen jungen Frau dank der Umgebung, die sie nährt.