Hysteria

Das muslimische Leben in Deutschland. Zwei Lager kollidieren hier, auf der einen Seite die schon lange in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund und auf der anderen Seite die Menschen, die wahrscheinlich in den letzten Jahren erst nach Europa kamen und noch immer darauf warten, endlich sinnvoll in der Gesellschaft anzukommen. Für die Dauer eines Drehtages sind hier alle noch ein Team, ein „Wir“, das füreinander einsteht, doch dann kommt es zu einem Moment, in dem diese Illusion fällt und die Diskrepanz dieser beiden Gruppen anzeigt.
Elif arbeitet als zweite Regieassistentin beim Dreh des neuen Film des deutsch-türkischen Regisseurs Yigit, an dem auch seine Frau Lilith vor und hinter der Kamera mitwirkt. Thematisch befasst sich der Film mit dem Brandanschlag von Solingen 1993, der in einer der Kernszenen nachgestellt wird. Als Komparsen sind einige Männer aus einem nahen Flüchtlingsheim engagiert worden, die sich über die Abwechslung in ihrem Alltag freuen, doch alles andere als begeistert sind, als sie beim Dreh auf einen verbrannten Koran stoßen.
Kurz nach Ende der Dreharbeiten verliert Elif den Schlüssel zu Liliths Wohnung, wo sie für die Dauer des Drehs übernachtete, und schließlich verschwinden einige der Filmrollen, ohne die der Film nicht fertig gestellt werden kann. Während Elif versucht, den Schaden so gering wie möglich zu halten, eskaliert die Situation rund um den verbrannten Koran, denn Mustafa, einer der Komparsen, macht Yigit schwere Vorwürfe, besonders nachdem dieser seinen Mitbewohner Said, ebenfalls einer der Komparsen, des Diebstahls verdächtigt.

Kino Breitwand Starnberg

DO 11.09.FR 12.09.
11:00  
19:45  

Kino Breitwand Gauting

FR 12.09.
17:30  
Hysteria

DE 2025, 104 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Mehmet Akif Büyükatalay
Drehbuch:
Mehmet Akif Büyükatalay
Besetzung:
Devrim Lingnau, Mehdi Meskar, Serkan Kaya, Nicolette Krebitz, Aziz Çapkurt
Kamera:
Christian Kochmann
Preise:
FIPRESCI Award (Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern), Europa Cinemas Label for Best European Film (Berlinale)
Filmographie:
2025 Hysteria
2019 Oray
2013 Vor dem Tor des Ijtihad (Short)

Der 1987 in Bad Hersfeld geborene Filmemacher studierte an der Kunsthochschule für Medien Köln. 2019 lief sein Film Oray in der Sektion Perspektive Deutsches Kino auf der Berlinale, wurde dort als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet und erhielt zahlreiche weitere internationale Auszeichnungen. Mit seiner Produktionsfirma filmfaust, die er gemeinsam mit Claus Herzog-Reichel gegründet hat, schrieb und produzierte er internationale und preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme, unter anderem LIEBE, D-MARK UND TOD, der 2022 im Panorama gezeigt wurde.
Hysteria

DE 2025, 104 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Mehmet Akif Büyükatalay
Drehbuch:
Mehmet Akif Büyükatalay
Besetzung:
Devrim Lingnau, Mehdi Meskar, Serkan Kaya, Nicolette Krebitz, Aziz Çapkurt
Preise:
FIPRESCI Award (Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern), Europa Cinemas Label for Best European Film (Berlinale)
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898