Wind, Talk to me

„Ein außergewöhnliches Porträt, dem es gelingt, auf die großen Gesten der Sentimentalität zu verzichten und stattdessen in der Widerstandsfähigkeit und stillen Trauer der Menschen verwurzelt zu bleiben.“ (international cinephile society)
Ein Film über die kleinen Gesten, tröstlich in einer Zeit, in der Glaube an die Menschheit oft auf die Probe gestellt wird.
Eigentlich wollte Stefan Djordjević noch seinen Film über seine schwerkranke Mutter beenden. Doch als diese stirbt, beschließt er, stattdessen das Treffen mit seiner Familie zu filmen, die den 80. Geburtstag der Großmutter feiern will. Sie feiert ihn in einem Sommerdomizil, in dem seine Mutter lebte. Auf dem Weg dorthin fährt Stefan einen streunenden Hund an. Als er versucht, Kontakt zu dem verletzten Tier aufzunehmen, rennt es davon. Stefan kehrt zum ursprünglichen Unfallort zurück, wo es ihm gelingt, den Hund einzufangen und ihm ein liebevolles Zuhause zu geben.
Bei seiner Ankunft im Camp wird er von seinem Bruder Boško begrüßt, mit dem er einige Momente der Erinnerung verbringt, bevor er hineingeht, um den Geburtstag der Matriarchin der Familie zu feiern. Die verstorbene Mutter ist immer präsent. Sie hat ihm die Eigenschaften des Windes und der Natur im Allgemeinen nähergebracht. Es gibt mehrere Momente, in denen Djordjevic selbst versucht, mit der Natur in Kontakt zu treten, ja sogar eins mit ihr zu werden. In diesen Szenen wird die Stärke und Tiefe der Liebe des Sohnes zu seiner Mutter am spürbarsten.
“Der Wind lässt Wünsche wahr werden,” sagt die Mutter einmal.

Kino Breitwand Gauting

SO 14.09.MO 15.09.
18:00  OmeU
20:30  OmeU
Vetre, pričaj sa mnom

RS 2025, 100 Min., FSK ab 12 Jahren, OmeU
Regie:
Stefan Djordjević
Drehbuch:
Stefan Djordjević
Besetzung:
Negrica Djordjević, Stefan Djordjević, Boško Djordjević, Djordje Davidović, Budimir Jovanović
Kamera:
Marko Brdar
Filmographie:
2025 Wind, Talk to Me
2023 Portrait of a dying Giant (Short)
2019 The Last Image of Father (Short)

Stefan Djordjević wurde 1987 in Bor, Serbien geboren. Er studierte Bildgestaltung an der Faculty of Dramatic Arts, stand auch als Schauspieler vor der Kamera, etwa bei dem für einen Europäischen Filmpreis nominiertem Jugenddrama TILVA ROSH (2010). Im selben Jahr legte er mit dem dokumentarischen Kurzfilm KOLOS: KORAK PO KORAK sein Regiedebüt vor. Mit dem semidokumentarischen WIND, TALK TO ME drehte er seinen ersten Langfilm.
Vetre, pričaj sa mnom

RS 2025, 100 Min., FSK ab 12 Jahren, OmeU
Regie:
Stefan Djordjević
Drehbuch:
Stefan Djordjević
Besetzung:
Negrica Djordjević, Stefan Djordjević, Boško Djordjević, Djordje Davidović, Budimir Jovanović
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898