Das weisse Band

A complex and fascinating psychogram of a village society before the outbreak of the Second World War in captivating black and white:
Early summer 1913: A village and its inhabitants - the midwife, the priest, the doctor and the baron. The envy and envy that thrive in the surroundings can be clearly felt. They will lead to seemingly inexplicable acts. The title-giving white ribbon stands for corporal punishment even within the close family circle in a climate of oppression and contempt, abuse and abuse as well as frustration and emotional distance.
Ulrich Tukur plays the baron here, who does not want to interfere in the events in the village.
Winner in Cannes 2009, proposed as German OSCAR entry 2010 for the best foreign language film.



Kino Breitwand Gauting

SA 13.09.
10:30  
Das weisse Band

DE/AT 2009, 151 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Michael Haneke
Drehbuch:
Michael Haneke
Besetzung:
Christian Friedel, Leonie Benesch, Ernst Jacobi, Ulrich Tukur, Ursina Lardi, Burghart Klaußner, Josef Bierbichler, Rainer Bock
Kamera:
Christian Berger
Filmographie:
2017 Happy End
2012 Liebe
2009 Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
2001 Der Klavierlehrer

Michael Haneke studierte Philosophie, Psychologie und Theaterwissenschaften. Ab 1967 arbeitete er als Redakteur und Fernsehspiel-Dramaturg beim Südwestfunk in Baden-Baden. Seit 1970 ist er freischaffender Regisseur und Drehbuchautor. 1970 hatte Haneke sein Theaterdebüt am Stadttheater Baden-Baden. Anschließend bis 1989, inszenierte er in Darmstadt (Staatstheater), Düsseldorf (Schauspielhaus), Hamburg (Schauspielhaus), München (Residenztheater), Berlin (Schillertheater) und Wien (Burgtheater). Seit 1989 dreht er zahlreiche Fernseh- und Kinofilme und ist seit 2002 Professor für Regie an der Filmakademie Wien.
Das weisse Band

DE/AT 2009, 151 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Michael Haneke
Drehbuch:
Michael Haneke
Besetzung:
Christian Friedel, Leonie Benesch, Ernst Jacobi, Ulrich Tukur, Ursina Lardi, Burghart Klaußner, Josef Bierbichler, Rainer Bock
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898