Katar, Portugal, Mexiko, Japan und Deutschland sind die Orte, an denen Thomas Riedelsheimer mit großen Bildern, Musik, Gedichten und acht berührenden Geschichten über Liebe, Heimat, Hoffnung, Natur und Freiheit von der Tragik und der Freude Mensch zu sein, erzählt.
Layla in Katar will ihre Kleider wegwerfen, will fühlen, riechen, ihre Haare im Wind wehen lassen und sich einen roten Schmetterling tätowieren lassen. Geschichten aus Lissabon, aus München oder Osaka, wo Menschen ihren Platz suchen mit ihren ganz eigentlichen und eigenen Arbeiten und Worten. Gedichten, die sie hinausschreiben. Graffiti, die sie an die Wände malen. „Ich gehöre dem Ozean“ sagt Alfredo, ein kubanischer Taucher in La Paz, Mexiko. Er liebt die stille Weite unter Wasser - über fast alles, denn nach einer jahrenlangen unglücklichen Liebe hat er sich nun unsterblich in Liisa verliebt. Und wie alles was Alfredo macht, liebt er auch mit aller Leidenschaft, 72 Stunden am Tag.