Freitag, 18. April 2025


FILMGESPRÄCH MIT REGISSEUR

Live im Tati: Konzert Stefan Berchtold & The Deed

Kulinarische Reise nach Ungarn im Tati!

Die bewegende Geschichte des Priesters Korbinian Aigner

ENDSTATION SEESHAUPT von Walter Steffen

Zum 70. Geburtstag: Werkschau Walter Steffen

Biopic über die Rockband THE DOORS und Jim Morrison

Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

11:00Seefeld: Der Brutalist
11:15Seefeld Lounge: Für immer hier
14:00Seefeld Lounge: Röbi geht
15:30Seefeld: Schneewittchen (2025)
15:45Seefeld Lounge: Louise und die ...
17:45Seefeld: Konklave
18:00Seefeld Lounge: Parthenope
20:15Seefeld: Oslo Stories: LIEBE
20:30Seefeld Lounge: Louise und die ...
22:15Seefeld: Misericordia

14:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:15Ein Minecraft Film
16:15Moon, der Panda
17:30Ein Minecraft Film
18:15Ich will alles. Hildegard Knef
19:30Ein Minecraft Film
20:15Die leisen und die großen Töne
21:30Für immer hier
22:15The Assessment

10:45Konklave
11:00Bolero
11:00Für immer hier
11:00Ich will alles. Hildegard Knef
11:00Stormskärs Maja - Von Liebe ge...
13:00Heldin
13:15Maria
13:30Flow
13:45Im Haus meiner Eltern
15:00Moon, der Panda
15:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:45Ein Minecraft Film
15:45Oslo Stories: LIEBE
16:00Schneewittchen (2025)
17:15Ein Minecraft Film, 3D
17:30Eden (2025)
18:00Primadonna- Das Mädchen von mo...
18:15Louise und die Schule der Freiheit
18:15Wunderschöner
19:45Oslo Stories: LIEBE
20:00Was Marielle weiß
20:15Ein Minecraft Film
20:15Louise und die Schule der Freiheit
21:00Anora, OmU
21:45Xoftex

Young Filmmakers



D 2011, 120 Min., FSK ab 12 Jahren


MHMK Young Filmmakers
Dienstag, 31. Juli, 19:30 Uhr

Junge Filmschaffende der MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation stellen ihre Filme vor, einige davon ausgezeichnet mit Festivalpreisen und FBW-Prädikaten. Die Regisseure stellen die Übungsfilme aus dem ersten und dritten Semester sowie Abschlussfilme persönlich vor. "Schwitzkasten" wird präsentiert von Max Zilker (Schnitt) und Ralf Berchtold (Produktion). www.mhmk.de


UNTERGRUND
(Deutschland 2011)
Phil ist vor Jahren auf die schiefe Bahn geraten. Auf der Suche nach Beschäftigung und Anerken nung streift er mit seinen Jungs Nacht um Nacht durch die Straßen der Stadt. Als die vier an einem Abend gerade noch die letzte U-Bahn erwischen, treffen Sie auf Kira. Bestimmt geht Phil auf sie zu, spricht sie an und versucht, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Ohne Erfolg. Die junge Frau, Kira, ist sofort sehr abweisend, will nichts mit den Jungs zu tun haben, steht auf und setzt sich etwas abseits in ein leeres Abteil. Aus Angst, vor seinen Freunden zu versagen, wird Phil aggressiv, folgt Kira, will sie angreifen, bis sich die Situation immer mehr zuspitzt?
Regie: Ricarda Axthelm
Buch: Catalina Weber und Ricarda Axthelm
Produktion: Johanna Kreuz
Kamera: Felix Baermann
Schnitt: Catalina Weber
Länge: 06:30 Minuten

PUPPENSPIEL
(Deutschland 2011)
Leonard Mann ist ein selbstsicherer und beruflich erfolgreicher Mann. Er lebt sein geregeltes Leben, überzeugt von der Tatsache, Kinder seien etwas Schlechtes. Ausgerechnet während eines wichti gen Geschäftsessens mit einer Kundin trifft er auf Laura, ein kleines Mädchen, das Leonards Leben mithilfe einer magischen Puppe schlagartig auf den Kopf stellt.
Drehbuch, Regie: Marco Longobucco
Kamera: Jonas Greiner
Licht: Constantin Jahns
Ton: Berk Cilogullari
Schnitt: Christian Dronia
Länge: 07:42 Minuten

AN APPLE A DAY
(Deutschland 2012)
Ein junges Mädchen hungert sich für eine Modenschau runter. Erst der komplette Zusammenbruch ermöglicht ihr den Ausstieg aus dem Modebusiness und der Magersucht. Ein Film über den Kampf um Schönheit, Erfolg und Ruhm, der in den Fängen der Magersucht endet - ein Film über den ganz großen Traum einer Frau und ihrer Kraft, ihn schließlich platzen zu lassen.


SCHWITZKASTEN
(Deutschland 2011)
Eine Komödie über den "Freiheitskampf" des 18-jährigen Paul, der plötzlich in einer extrem heißen Automaten-Videothek gefangen ist und doch eigentlich nur die erste heiße Nacht mit seiner Freundin Nina wollte...
mit Roland Schreglmann, Chantal von Conta, Rüdiger Bach, Matthias Kupfer, Christina Rainer, Anno Koehler, Michael Preiss, Richard Brückl, Franz Kinker, Franz Glahn
Drehbuch, Regie: Christian Ricken
Kamera: Thomas Schiller
Ausführender Produzent: Ralf Berchtold
Musik: Karsten Laser
Tonmeister: Ina Spang
Schnitt: Max Zilker
Länge: 15:00 Minuten


AB MORGEN
(Deutschland/Bosnien 2010)
Christoph ist todkrank und kauft sich im Ausland eine Niere von einem lebenden Spender. Verloren in einer fremden Stadt und völlig ungewohnten Situation unterzieht er sich schließlich der Operation, bei der jedoch der Spender verstirbt. Selbst nun medizinisch gesund, kämpft Christoph schockiert mit dem Umstand, den Tod eines Anderen verantworten zu müssen. Voller Schuldgefühle plagt ihn sein Gewissen und der Gedanke, eine fremde Familie zerstört zu haben. Er sieht sich mit seinen eigenen Moralvorstellungen konfrontiert und muss dabei erkennen, dass es für beide Seiten keinen Ausweg aus der Situation gibt. Ein Film über Gewissen, Moral und Menschlichkeit.
mit Anno Koehler, Helmfried von Lüttichau, Adem Smailhodzic, Andreas Wimberger, Sabina Sidro, Gordana Heyden-Gueli, Florian Puscher, Cosima Lucia Muck, Natalya Nepomnyashcha, Julia Henze, Julien Besthorn, Haris C'atic', Juliana de Kleuver
Buch & Regie: Raphael Wallner & Stefan Elsenbruch
Kamera: Fabian Spang
Oberbeleuchter: Johannes Knaupp
Ton: Ina Spang
Schnitt: Daniel Falk
Länge: 23:30 Minuten

JENSEITS DER LINIE
(Deutschland 2010)
Die kleine Louisa wurde entführt. Die beiden Polizisten Amir und Niko haben den schweigsamen Verdächtigen bedroht und sind suspendiert. Der mutmaßliche Täter ist wieder auf freiem Fuß. Die beiden Polizisten stecken nun in einer aussichtslosen Situation. Wollen sie das Mädchen noch lebend finden, müssen sie zu drastischen Mitteln greifen...
Mit Sebastian Becker, Johann Fohl, Golo Euler, Olga Kolb.
Regie: Matthias Starte
Kamera: Johannes Knaupp
Produktion: Ralf Berchtold
Länge: 18:23 Minuten



Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching