Samstag, 9. August 2025


70er-Jahre-Kultfilm mit Al Pacino

Filmklassiker Hiroshima, mon amour

Stanley Kubricks Filmklassiker

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

Oslo Trilogie LIEBE: Radikale Ehrlichkeit

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Über 100 Filme in 8 Tagen
mit Ihrem Filmpass!
Akkreditieren Sie sich jetzt für das FSFF 2025!

15:30Seefeld: Drachenzähmen leicht ...
15:45Seefeld Lounge: Karli & Marie
17:45Seefeld Lounge: The Life of Chuck
18:00Seefeld: Leonora im Morgenlicht
20:00Seefeld Lounge: Vermiglio
20:15Seefeld: The Life of Chuck

15:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
16:30Die Nackte Kanone
17:00Der Salzpfad
18:30Die guten und die besseren Tage
19:30Die Nackte Kanone
20:30The Ballad of Wallis Island
21:00Alter weißer Mann
21:15Alter weißer Mann

14:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
15:00Grand Prix of Europe
15:00Karli & Marie
15:45Alexis Sorbas
16:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
16:00Primadonna or nothing
17:00Die Nackte Kanone
17:00Was uns verbindet
17:45Jujutsu Kaisen: Der versteckte ...
18:00Altweibersommer
18:30Milch ins Feuer
19:00Memoiren einer Schnecke
19:30Die Nackte Kanone
20:15Der Salzpfad
20:15The Life of Chuck
20:15Was uns verbindet
20:45Wilma will mehr


Film im italienischen Original: Quo vado?

Dienstag, 25.10.16, Gauting & Mittwoch, 26.10.16, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Quo vado?

IT, 2016, 86 Min.
Regie: Checco Zalone, Eleonora Giovanardi, Sonia Bergamasco, Maurizio Micheli,


Der Vollblut-Italiener Checco Zalone ist mit seinem Leben mehr als zufrieden. In seiner Beamtenanstellung bei der italienischen Landesbehörde für Jagd und Fischerei konnte er bisher auf der faulen Haut liegen und seine lebenslänglichen Zuschüsse und Sonderzahlung gemeinsam mit seiner Dauerfreundin genießen. Eines Tages beschließt die Regierung jedoch, den öffentlichen Sektor grundlegend zu reformieren und Kosten einzusparen. Ausgerechnet Checco ist seiner neuen Vorgesetzten ein Dorn im Auge und wird vor die Wahl gestellt: Entweder kündigt er und bekommt eine hübsche Abfindung ausgezahlt oder er reist an die entlegensten Orte der Welt, um seine Arbeit korrekt auszuüben. Er entscheidet sich an seinem altbewährten Leben festzuhalten, komme was wolle. Doch mit einem Ausflug in die eisige Arktis auf der Suche nach Eisbären hat er nun wirklich nicht gerechnet.

In Italien erwies sich die Beamtenkomödie "Quo vado?" mit über zehn Millionen Kinozuschauern als enormer Publikumserfolg. Mit einer Häufung von Klischees und viel erzählerischer Leichtigkeit nimmt die vierte Zusammenarbeit von Hauptdarsteller und Co-Drehbuchautor Checco Zalone und Regisseur Gennaro Nunziante die italienische Mentalität im Allgemeinen und das Beamtentum im Speziellen auf die Schippe. Das ist ziemlich unterhaltsam und mit satirischen Seitenhieben auf die Korruption im italienischen Staatswesen und die Untiefen der Bürokratie gespickt.

Wiederholung ohne Einführung am 2.11.16, 19:00 Uhr, Kino Breitwand Herrsching

Zum Film: Quo vado?


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching