Montag, 7. April 2025


Ein Sommer der Freiheit

Romeo è Giulietta von Giovanni Veronesi

Mohammad Rasoulofs deutscher Oscar-Beitrag im Gespräch

Schulkinowochen Bayern: Wir sind dabei!

Eröffnung der Retrospektive zum 70. Geburtstag

Ein Blick hinter die Türen des Vatikans

Gotteskinder in der Diskussion

Jury-Preis-Gewinner beim Filmfestival Rotterdam

Wir freuen uns auf neue Filme!
Call for Entries 2025

Der Künstler Hannes Fritz-München

09:00Seefeld: Sommer-Rebellen
11:00Seefeld: Sommer-Rebellen
19:00Seefeld Lounge: Flow
19:45Seefeld: Das Licht
20:30Seefeld Lounge: Niki de Saint P...

08:45Sommer-Rebellen
09:00Alles steht Kopf 2
17:15Schneewittchen (2025)
17:45Bolero
19:45Für immer hier
20:15Köln 75

09:30Himbeeren mit Senf
17:00Eden (2025)
17:15Like A Complete Unknown
17:15Schneewittchen (2025)
18:00Mit der Faust in die Welt schlagen
18:15Ich will alles. Hildegard Knef
19:30Niki de Saint Phalle (2024)
20:15Der Lehrer, der uns das Meer ve...
20:15Eden (2025)
20:15The Assessment
20:30Beating Hearts


Die Temperatur des Willens: Filmgespräch mit Regisseur Peter Baranowski

Donnerstag, 07.06.18, 19:30 Uhr, Gauting

In Anwesenheit des Regisseurs Peter Baranowski

Schon der Name der Glaubensgemeinschaft hört sich martialisch an: Legionäre Christi, eine erzkonservative Ordensgemeinschaft, die sich stark in der Kinder- und Familienseelsorge engagiert - und vor einigen Jahren von einem Missbrauchsskandal erschüttert wurde. Wie die Ordensgemeinschaft damit umgeht, wie sie missioniert und ihren Platz in der Moderne sucht, ergründet Peter Baranowski in seiner Dokumentation "Die Temperatur des Willens."

Ein einmaliger und exklusiver Einblick in die Denkmuster und Überlebensstrategien religiöser Vereinigungen und den Glauben in der heutigen Zeit.

Weitere Filminfos und Reservierung: Die Temperatur des Willens


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching