Sonntag, 4. Mai 2025


Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

Einer der besten Filme aller Zeiten

Tom Sawyer und Huckleberry Finn in Bayern

Kindheit in München nach 1945

"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

15:30Seefeld: Moon, der Panda
16:00Seefeld Lounge: Ich will alles....
17:45Seefeld: Konklave
18:00Seefeld Lounge: Riefenstahl
20:00Seefeld: Was Marielle weiß
20:15Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...

15:15Ein Minecraft Film
16:00Ein stummer Hund will ich nicht...
17:15Thunderbolts
18:00Quiet life
20:00Thunderbolts - 3D
20:15Oslo Stories: LIEBE

15:00Ein Minecraft Film
15:00Lars ist LOL
15:30Bambi - Eine Lebensgeschichte a...
15:30Moon, der Panda
15:45Viktoria muss weg
17:00Das Licht
17:00September 5, OmU
17:30Der Pinguin meines Lebens
17:45Konklave
18:00Ein Minecraft Film
19:00Eine letzte Reise
20:15Der Meister und Margarita
20:15Der Pinguin meines Lebens, OmU
20:15Oslo Stories: LIEBE, OmU
20:15Volveréis - Ein fast klassisch...
21:00Toxic


Preisverleihung des 13. Fünf Seen Filmfestivals auf der MS Starnberg

Erstmals auf dem Fünf Seen Filmfestival findet 2019 die Preisverleihung auf dem fahrenden Dampfer MS Starnberg statt

Erstmals auf dem Fünf Seen Filmfestival findet 2019 die Preisverleihung auf dem fahrenden Dampfer MS Starnberg statt. Am 11. September 2019 wird die MS Starnberg mit dem Festivalpublikum, den Jurys und den Preisgewinnern um 19 Uhr in Starnberg am Dampfersteg ablegen.
Während die Sonne untergeht, wird der mit 3000,- Euro dotierte Dokumentarfilmpreis verliehen, der von der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg gestiftet wird. Eine dreiköpfige Jury verkündet den Gewinner und übergibt den Preis.
Zum Einbruch der Dunkelheit werden – wie auch in den Vorjahren – die besten drei Kurzfilme auf zwei Leinwänden zu sehen sein. Das Publikum wählt im Anschluss daran den besten Kurzfilm aus und bestimmt den Preisträger für das GOLDENE GLÜHWÜRMCHEN. Dieser Kurzfilmpreis wird seit nunmehr 20 Jahren im Landkreis Starnberg verliehen. Preisstifter ist der Verein Weitwinkel – Forum für Film und Kultur im Fünfseenland e.V.
Auf der Rückfahrt vom Südende des Starnberger Sees nach Starnberg werden die Preisträger für den besten Nachwuchsfilm und den besten Spielfilm des 13. Fünf Seen Filmfestivals verkündet und übergeben. Den mit 3000,- Euro dotierten Nachwuchspreis stiftet die Stadt Starnberg und den mit 5000,- Euro dotierten Fünf Seen Filmpreis für den besten Spielfilm stiftet der Landkreis Starnberg.
Zur Abrundung des Abends wird die Gruppe Tempo Nuevo einen Kurzfilmklassiker von Buster Keaton live begleiten. Festivalleiter Matthias Helwig: „Wir haben seit Jahren mit der Dampferfahrt ein weltweit wohl einmaliges Event auf unserem Fünf Seen Filmfestival, das wir nun gerne als krönenden Abschluss auch unseren besten Filmemachern präsentieren wollen. Mit der Fahrt über den See, der Preisverleihung und der Kurzfilmauswahl wäre es schon umwerfend genug, aber dieser mit Live-Musik begleitete Stummfilmklassiker macht das Ganze unübertrefflich. Da aber sicher nicht alle Festivalfans auf dem Dampfer Platz finden werden, gibt es noch am Tag danach – den 12. September - den Festivalausklang, ebenfalls mit Konzert.“
Am 12. September 2019 werden in den Festivalkinos dann die Preisträger- und die Abschlussfilme gezeigt. Im Kino Breitwand Starnberg ist es der Gewinner der Filmfestspiele von Cannes – PARASITE –, im Kino Breitwand Seefeld THE INVISBLE LIFE OF EURIDICE GUSMAO und im Kino Breitwand Gauting zur Verleihung des HORIZONTE-Filmpreises eine Produktion aus Afrika: FATUMA. Festivalleiter Matthias Helwig: „Mit dieser Filmwahl der Abschlussfilme wollen wir einen Ausblick geben, einen filmischen für großes, emotionales, berührendes und mitreißendes Kino und einen gesellschaftlichen für die Möglichkeit des Zusammenlebens in unserer Welt.“



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching