Sonntag, 6. Juli 2025


Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

Am Starnberger See (2. -17.08.) & im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Sommerliches Filmvergnügen: Open Air Kino

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

In Gauting, Starnberg, Seefeld und Weßling
Das 19. Fünf Seen Filmfestival: 9. - 16. SEP 2025

13:00Seefeld: Sondervostellung
15:00Seefeld Lounge: Lilo & Stitch
15:15Seefeld: Der Pinguin meines Lebens
17:15Seefeld Lounge: Einer flog übe...
17:30Seefeld: Weisheit des Glücks
19:30Seefeld: Zikaden
19:45Seefeld Lounge: Black Tea, OmU
21:15Seefeld: One to One: John & Yoko

15:00Elio
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:00F1
18:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
20:00F1
20:15Die Barbaren - Willkommen in de...

14:30Elio
15:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
15:00Heidi. Die Legende vom Luchs
15:00Lilo & Stitch
15:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
16:30Alice lebt hier nicht mehr
17:00Exhibition on Screen: Michelang...
17:00Mädchen Mädchen
17:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
18:00F1
19:00Bella Roma. Liebe auf italienis...
19:00Mädchen Mädchen
19:15Agent of Happiness
20:00F1, OmU
21:00Black Tea, OmU
21:00One to One: John & Yoko
21:00Zikaden
21:15Hot Milk, OmU


Ehrengast Maria Schrader

Die weltweit erfolgreiche Regisseurin und Schauspielerin Maria Schrader kommt am 27. und 28. August als Ehrengast zum Fünf Seen Filmfestival. Hier präsentiert sie ihren Hollywood-Film SHE SAID, der Ende vergangenen Jahres in die Kinos kam. Der Film basiert auf dem Sachbuch der Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey von der New York Times, die durch ihren Enthüllungsartikel die Verbrechen von Harvey Weinstein an die Öffentlichkeit brachten und die MeToo-Bewegung auslösten. In den Hauptrollen spielen Carey Mulligan und Zoe Kazan (27. August, 17 Uhr, Schlossberghalle Starnberg).

Außerdem präsentiert Maria Schrader persönlich zwei weitere Filme: In VOR DER MORGENRÖTE porträtiert sie Stefan Zweig in seinen letzten Lebensjahren von 1936 bis 1942 im brasilianischen und US-amerikanischen Exil. Der episodische Film mit Hauptdarsteller Josef Hader gewann den Publikumspreis des Europäischen Filmpreises und zahlreiche weitere Auszeichnungen (28. August, 15.00 Uhr, Kino Breitwand Gauting). ICH BIN DEIN MENSCH erhielt 2021 gleich vier Deutsche Filmpreise, unter anderem für die beste Regie und als bester Film. In der Tragikomödie testet die Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) einen ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmten KI-Roboter (Dan Stevens) als Lebensgefährten (Sonntag, 27. August, 17.15 Uhr, Kino Schloss Seefeld)

Außerdem nimmt Maria Schrader am traditionsreichen Filmgespräch am See teil. Sie diskutiert mit Regisseurin Julia von Heinz (ICH BIN DANN MAL WEG, UND MORGEN DIE GANZE WELT) und Moderatorin Sylvia Griss (BR) über die Frage: Hat Film ein Geschlecht? (Sonntag, 27. August, 14 Uhr, Politische Akademie Tutzing, Eintritt frei, eine Anmeldung ist erforderlich).

Festivalleiter Matthias Helwig: Maria Schrader ist eine der wenigen deutschen Regisseur*innen, die es in den letzten Jahrzehnten bis nach Hollywood geschafft haben. Und das absolut zurecht: Ihre Filme sind höchst unterschiedlich, aber allesamt exzellent. Wir fühlen uns geehrt, dass diese Ausnahmekünstlerin zu unserem Festival kommt und unserem Publikum drei ihrer Werke vorstellt.

Maria Schrader ist seit langem eine der renommiertesten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Margarethe von Trotta, Doris Dörrie, Hans W. Geissendörfer, Peter Greenaway und Agnieszka Holland. 1999 erhielt sie auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin in AIMÉE & JAGUAR von Max Färberböck. Zuletzt spielte sie in der renommierten Serie "Deutschland 83/86/89" (2015-2020).

2005 führte sie Regie bei LIEBESLEBEN, der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Zeruya Shalev. 2015 folgte VOR DER MORGENRÖTE, mit dem sie beim Deutschen Filmpreis für die beste Regie nominiert war und den Bayerischen Filmpreis gewann. International berühmt wurde sie 2020 als Regisseurin der weltweit erfolgreichen Mini-Serie "Unorthodox", mit der sie den Emmy Award für die beste Regie gewann. Es folgten der vielfach ausgezeichnete Kinofilm ICH BIN DEIN MENSCH (2021) und SHE SAID (2022).

Das 17. Fünf Seen Filmfestival findet vom 22. bis 30. August in Gauting, Starnberg, Schloss Seefeld und Weßling statt. Der Ticketvorverkauf für alle Vorstellungen mit Maria Schrader hat begonnen.

Weitere Infos unter fsff.de, Facebook und Instagram.

Abdruck des Bildes von Maria Schrader bitte nur auf Anfrage (Foto: Anika Molnar)

FSFF_23_PM_2_Ehrengast_Maria_Schrader


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching