Kinderkino im April 2011

Der Räuber Hotzenplotz

Termine:
Mittwoch, 20.4.2011, 15.00 Uhr Kino Starnberg
Donnerstag, 21.4.2011, 15.00 Uhr Kino Herrsching
Freitag, 22.4.2011, 15.00 Uhr Kino Seefeld

Kinderfilm des Monats April

Eintritt 3 Euro

Der Räuber Hotzenplotz
D 2005, 94 min., Regie: Gernot Roll, mit Armin Rohde, Rufus Beck, Katharina Thalbach, ab 5 J.

Irgendwann in einem idyllischen Städtchen in Bayern. Getreu seinem Wahlspruch „Ich raube, was mir gefällt – dafür bin ich bekannt“ klaut der böse Räuber Hotzenplotz ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter. Die alarmiert Kasperl und Seppel sowie den zerstreuten Wachtmeister Dimpfelmoser. Kasperl und Seppel wollen den Räuber mit einer Holzkiste voller Sand fangen, auf die sie „Vorsicht Gold“ gepinselt haben. Hotzenplotz jedoch überwältigt seine Verfolger und bietet sie dem bösen Zauberer Zwackelmann als Küchensklaven an. Jetzt kann nur noch die gute Fee Amaryllis helfen ...

Stummfilm mit Live-Musik

10.4. Kino Starnberg: Goldrausch

Sonntag, 10.4., 11 Uhr Kino Breitwand Starnberg

\"Goldrausch\" enthält einige der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte, beispielsweise das Verspeisen einer Schuhsohle mit vollendeten Tischmanieren, den Tanz der Brötchen und die Episode mit der über dem Abgrund hängenden Berghütte. Bei einigen Spezialeffekten staunen wir achtzig Jahre später, wie sie wohl ohne Stuntmen und Computer gedreht wurden. Unnachahmlich ist Charlie Chaplin in seiner Mimik und seinen Bewegungen. \"Goldrausch\", das ist Slapstick vom Feinsten und einer der besten Stummfilme überhaupt.

Die Livemusik hierzu komponiert und spielt für Sie das beliebte und rasante Stummfilmtrio des Pianistenclubs TEMPO NUOVO.

Stummfilmtrio des Pianistenclubs TEMPO NUOVO:
Stephan Lanius, Kontrabass
Thomas Hüter, Flöte und Percussion
Hans Wolf, Klavier
Idee, Konzept und Moderation: Hans Wolf

ABC-Geschichten zum Erleben

Alexandra Helmig liest aus

Mit Kosmo und Klax durch das ABC


In 26 lustigen und unterhaltsamen Geschichten verführt Schauspielerin und Autorin Alexandra Helmig Kinder ab 3 Jahren dazu, die Welt der Buchstaben zu erobern. Ob Hindernislauf oder Verkleidungsparty – bei Kosmo, dem cleveren Eichhörnchen, dem roten Ball Klax und ihren Freunden ist immer was los! Von A wie Ameise bis Z wie Zirkus gibt es in diesem kurzweiligen Hörbuch viel zu entdecken. EIN MUSS für Eltern und die ABC-Schützen von morgen – von 4-8 Jahre.
Sonntag, 3.4., 11 Uhr Starnberg
Sonntag, 10.4., 11 Uhr Schloss Seefeld

Eintritt: 6 Euro, 5 Euro für Kinder

Flyer

Kinderkino im März 2011

Karlsson auf dem Dach

Termine:
Mittwoch, 30.3.2011, 15.00 Uhr Kino Starnberg
Donnerstag, 31.3.2011, 15.00 Uhr Kino Herrsching
Freitag, 1.4.2011, 15.00 Uhr Kino Seefeld

Kinderfilm des Monats März

Eintritt 3 Euro

Karlsson vom Dach
(Karlsson pa taket) Schw/Dän 2002, 76 min., Regie: Vibeke Idsöe, Sprecher: Jürgen Vogel, Robert Müller-Stahl

Lillebror, sieben Jahre alt und sehr verträumt, wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund zum Spielkameraden. Da fliegt eines Tages ein seltsamer mitteldicker Herr im besten Alter in Lillebrors Zimmer und stellt sich als der weltbeste Karlsson vor. Der Junge ist begeistert von dem fröhlichen Kerl mit Propeller und seinem Zuhause auf dem Dach. Seine Eltern glauben Lillebror jedoch nicht, dass es den fliegenden Freund wirklich gibt. Sie halten Lillebror für einen Träumer und Karlsson für ein Hirngespinst. Trotzdem darf Lillebror zu Hause bleiben, als seine Familie in den Urlaub fährt. Damit er nicht allein ist, kommen Fräulein Bock und Onkel Julius. Doch weil eine Tageszeitung ein seltsames Flugobjekt über den Dächern von Stockholm entdeckt haben will und für die Aufklärung eine Belohnung ausgesetzt hat, interessieren sich plötzlich auch die Einbrecher Rulle und Fille für die Wohnung der Familie Svantesson. Doch die haben nicht mit dem Einfallsreichtum von Lillebror und Karlsson gerechnet...

Kinderkino im Februar 2011

Der kleine König Macius

Termine:
Mittwoch, 23.2.2011, 15.00 Uhr Kino Starnberg
Donnerstag, 24.2.2011, 15.00 Uhr Kino Herrsching
Freitag, 25.2.2011, 15.00 Uhr Kino Seefeld

CINEFETE 2010

Vom 16.12. bis 22.12. im Kino Breitwand Starnberg

Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tournee durch Deutschland geht. Auch dieses Jahr freuen wir uns auf dieses ganz besondere Schulfilm-Festival in Zusammenarbeit mit dem Institut Francais.
Der Kinobesuch ist Teil des Französischunterrichts, der mit Hilfe pädagogischer Dossiers vor- und nachbereitet wird. Vorstellungen sind auch nach Absprache (auch in Herrsching oder Schloss Seefeld) möglich.

Alle Filme zeigen wir im französischen Original mit Untertiteln.
Eintritt: 3,50 Euro pro Schüler, der Eintritt für Lehrer ist kostenlos.

Anmeldungen per Email an: festival@breitwand.com,
Ansprechpartner: Benjamin Scholz

Offizielle Website von Cinéfête mit Inhaltsangaben zu den angebotenen Filmen

Die Filme bei Cinéfête 2010:
Alle Filme zeigen wir in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
Nach Absprache und je nach Film bieten wir optional auch englische Untertitel an.

L’enfant qui voulait être un ours 16.12., 10.00 Uhr & 17.12., 8.30 Uhr
Dänemark/Frankreich, 75 Min., Zeichentrickfilm, Regisseur: Jannik Hastrup
geeignet ab der 3. Klasse

Ma vie en rose (Mein Leben in rosarot) 20.12., 8.30 Uhr & 21.12., 10.30 Uhr
Frankreich/Belgien/Großbritannien, 1997, 88 Min., Regisseur: Alain Berliner
geeignet ab der 5. Klasse

La première étoile (Triff die Elisabeths!) 16.12., 10.30 Uhr & 17.12., 10.30 Uhr
Frankreich, 2009, 90 Min., Regisseur: Lucien Jean-Baptiste
geeignet ab der 5. Klasse

Welcome 16.12., 8.30 Uhr & 17.12. 9.00 Uhr & 18.12. 11.00 Uhr
Frankreich, 2009, 115 Min., Regisseur: Philippe Lioret
geeignet ab 8./9. Klasse

Quand tu descendras du ciel 20.12. 10.00 Uhr & 21.12., 11.00 Uhr & 22.12. 11.30 Uhr
Frankreich/ Belgien, 2003, 100 Min., Regisseur: Eric Guirado
geeignet ab 9. Klasse

Les palmes de M. Schutz 20.12., 10.30 Uhr & 21.12., 8.30 Uhr
Vereinigtes Königreich/ Frankreich, 1997, 106 Min., Regisseur: Claude Pinoteau
geeignet ab 11. Klasse

A bout de souffle 17.12., 11.00 Uhr & 19.12., 11.00 Uhr
Frankreich, 1960, 90 Min., Regisseur: Jean-Luc Godard
geeignet ab 11. Klasse

Pädagogische Dossiers und Unterrichtsmaterialien zu den angebotenen Filmen

Download Pdf: Zeitplan aller Vorstellungen Cinefete 2010

BRITFILMS 2010

vom 25.11. bis 1.12. im Kino Breitwand Starnberg

BRITFILMS ist eine Veranstaltungsreihe der AG Kino- Gilde, des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands, mit Unterstützung u.a. vom Bayerischen Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung.
Vom 25.11. bis 1.12.2010 zeigen wir im Rahmen dieses Festivals in unserem Kino Breitwand in Starnberg bekannte englische Filme - meist mit dem Bezug auf die Themen Jugend und Schule - in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
Wir freuen uns, die Schulklassen aus der Umgebung zu diesem Festival begrüßen zu dürfen. Sie können sich gerne zu einem bereits bestehenden Termin anmelden oder auch einen individuellen Termin vereinbaren, nach Abspreche auch in unseren Kinos in Seefeld und Herrsching.
Der Selbstkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro pro Schüler, der Eintritt für Lehrer ist kostenlos.

Anmeldungen per Email an: festival@breitwand.com,
Ansprechpartner: Benjamin Scholz

Die Filme bei Britfilms 2010:
Alle Filme zeigen wir in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
Nach Absprache und je nach Film bieten wir optional auch englische Untertitel an.

James and the Giant Peach 29. & 30.11., jeweils 8.30 Uhr
UK/USA 1996, 79 Minuten, R: Henry Selick;
FSK: 6, Altersempfehlung: ab 8
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu James and the Giant Peach

Son of Rambow 25.11., 10.30 Uhr & 26.11., 8.30 Uhr
UK/Frankreich/Deutschland 2007, 96 Minuten, R: Garth Jennings
FSK: 6, Altersempfehlung: ab 10
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu Son of Rambow

32A 25.11., 10.00 Uhr & 26.11., 10.30 Uhr
Irland 2007, 89 Minuten, R: Marian Quinn
FSK: 6, Altersempfehlung: ab 10
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu 32A

Once 29.11., 10.30 Uhr & 30.11., 10.00 Uhr & 1.12., 11.30 Uhr
Irland 2008, 85 Minuten, R: John Carney
FSK: 0, Altersempfehlung: ab 14
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu Once

Happy-Go-Lucky 29.11., 10.00 Uhr & 30.11., 10.30 Uhr
UK 2008, 118 Minuten, R: Mike Leigh
FSK: 0, Altersempfehlung: ab 14
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu Happy-Go-Lucky

Richard III 26.11., 10.00 Uhr
UK/USA 1995, 104 Minuten, R: Richard Loncraine
FSK: 16, Altersempfehlung: ab 16
Mehr Infos und Unterrichtsmaterialien zu Richard III

Offizielle Website von BRITFILMS

Pdf-Download: Zeitplan der Britfilms-Vorstellungen vom 25.11. bis 1.12.2010

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898