Montag, 15. September 2025


Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

Feinsinnige französische Komödie eröffnet das 19. Fünf Seen Filmfestival

Eintauchen in das Festivalmagazin

Fotogalerie 14.09.

Fotogalerie 13.09.

17:00Sturm kommt auf Teil 1
17:15Fiore mio
19:00Tango Malhar
19:30Past is Present
20:00Karla
20:00Sturm kommt auf Teil 2
20:15Ganzer Halber Bruder
21:00Ganzer Halber Bruder

14:00Jane Austen und das Chaos in me...
15:15Tafiti - Ab durch die Wüste
17:00Zweitland
17:30Girls & Gods
19:45Mi Amiga Eva
20:15How to make a Killing

15:00Bon Voyage - Bis hierhin und no...
15:00Superkräfte mit Köpfchen
15:30Das geheime Stockwerk
17:00Mi Amiga Eva
17:15Mola - Eine tibetische Geschich...
17:30Ganzer Halber Bruder
17:30On the Border
18:00Wind, Talk to me
20:00Jane Austen und das Chaos in me...
20:00Lesson Learned
20:15Hanami
20:15The Settlement
20:30Little Trouble Girls


Tango im Kino: Tango von Carlos Saura

Freitag, 18.3.2016, 19:30 Uhr, Seefeld

In Zusammenarbeit mit "Tango à la carte" zeigen wir den spanisch-argentinischen Film Tango von Carlos Saura aus dem Jahr 1998 und bieten im Anschluss in der Lounge die Möglichkeit Tango zu tanzen.
Eintritt: 10,- Euro

Tango
Originaltitel: Tango, no me dejes nunca
Es, Arg, 1998, 115 Min.
Regie: Carlos Saura, Darsteller: Miguel Ángel Solá, Cecilia Narova, Mía Maestro, Juan Carlos Copes


Nachdem der berühmte Theaterregisseur und Tangotänzer Mario Suárez von seiner Freundin und wichtigsten Tänzerin Laura verlassen wurde, plant er sein nächstes Projekt, ein Musical über Tango. Eines Abends stellt ihm sein Hauptinvestor Angelo Larroca die hübsche junge Tänzerin Elena Flores vor und bittet ihn, ihr eine Rolle zu geben. Mario beginnt eine Affaire mit ihr, obwohl sie Angelos Geliebte ist und dieser sie bedroht, falls sie ihn verlässt. Daneben sind die Investoren unzufrieden mit der gewalttätigen Darstellung militärischer Unterdrückung und Folter aus Argentiniens Vergangenheit. Bei der Generalprobe kommt es zur Eskalation.

Der Film erhielt Oscar und Golden Globe Nominierungen als bester ausländischer Film.

"Brillant fotografierter und choreografierter Film über Argentinien, den Tango und das Altern..." (Lexikon des internationalen Films)



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching