Mittwoch, 19. November 2025


Auf den Spuren von alten und neuen Grenzen quer durch Europa

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

Feiern wir die Vielfalt des europäischen Kinos!

Paternal leave - Gewinnerfilm FSFF Perspektive Spielfilmpreis

Woody Allens OSCAR-prämiertes Meisterwerk

Preis für bedeutende Schauspielkunst wird am 12.09. vergeben
Hannelore-Elsner-Schauspielpreis

10:45Seefeld: Das fliegende Klassenz...
17:45Seefeld Lounge: Springsteen: De...
18:00Seefeld: Hannah Arendt - Denken...
20:00Seefeld: Franz K.
20:15Seefeld Lounge: Sorda. Der Klan...

16:00Pumuckl und das große Missvers...
16:15Amrum
18:00No Hit Wonder
18:15Stiller
20:15Jane Austen und das Chaos in me...
20:30Bugonia

15:00Dann passiert das Leben
15:00Das perfekte Geschenk
15:00Maria Reiche: Das Geheimnis der...
15:00Paw Patrol: Rubbles Weihnachtsw...
15:00Pumuckl und das große Missvers...
17:00Hysteria
17:00Ich sterbe. Kommst du?
17:00Wicked: Teil 2
17:15The Secret Agent
17:30Sorda. Der Klang der Welt
19:00How to make a Killing
19:30Das Lied der Anderen. Eine Such...
19:45Wicked: Teil 2
20:15Dann passiert das Leben
20:15The Change
21:00Die my Love


Tango im Kino: Tango von Carlos Saura

Freitag, 18.3.2016, 19:30 Uhr, Seefeld

In Zusammenarbeit mit "Tango à la carte" zeigen wir den spanisch-argentinischen Film Tango von Carlos Saura aus dem Jahr 1998 und bieten im Anschluss in der Lounge die Möglichkeit Tango zu tanzen.
Eintritt: 10,- Euro

Tango
Originaltitel: Tango, no me dejes nunca
Es, Arg, 1998, 115 Min.
Regie: Carlos Saura, Darsteller: Miguel Ángel Solá, Cecilia Narova, Mía Maestro, Juan Carlos Copes


Nachdem der berühmte Theaterregisseur und Tangotänzer Mario Suárez von seiner Freundin und wichtigsten Tänzerin Laura verlassen wurde, plant er sein nächstes Projekt, ein Musical über Tango. Eines Abends stellt ihm sein Hauptinvestor Angelo Larroca die hübsche junge Tänzerin Elena Flores vor und bittet ihn, ihr eine Rolle zu geben. Mario beginnt eine Affaire mit ihr, obwohl sie Angelos Geliebte ist und dieser sie bedroht, falls sie ihn verlässt. Daneben sind die Investoren unzufrieden mit der gewalttätigen Darstellung militärischer Unterdrückung und Folter aus Argentiniens Vergangenheit. Bei der Generalprobe kommt es zur Eskalation.

Der Film erhielt Oscar und Golden Globe Nominierungen als bester ausländischer Film.

"Brillant fotografierter und choreografierter Film über Argentinien, den Tango und das Altern..." (Lexikon des internationalen Films)



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching