Dienstag, 8. April 2025


Ein Sommer der Freiheit

Romeo è Giulietta von Giovanni Veronesi

Mohammad Rasoulofs deutscher Oscar-Beitrag im Gespräch

Schulkinowochen Bayern: Wir sind dabei!

Skurrile Komödie mit ernsten Zwischentönen

Eröffnung der Retrospektive zum 70. Geburtstag

Ein Blick hinter die Türen des Vatikans

Gotteskinder in der Diskussion

Jury-Preis-Gewinner beim Filmfestival Rotterdam

Wir freuen uns auf neue Filme!
Call for Entries 2025

17:45Seefeld: Niki de Saint Phalle (...
18:00Seefeld Lounge: Mond
19:45Seefeld: Das Licht
20:00Seefeld Lounge: Niki de Saint P...

08:45Fuchs und Hase retten den Wald
09:00Die kleine Hexe
10:30Eva und Adam
17:00Für immer hier
17:15Schneewittchen (2025)
19:30The Pickers
19:45Konklave

09:00Hilfe, unser Lehrer ist ein Fro...
09:15Das fliegende Klassenzimmmer (2...
09:30Bleib am Ball - egal was kommt
17:00Ich will alles. Hildegard Knef
17:00Stormskärs Maja - Von Liebe ge...
17:15Begegnungen der Seele
17:15Eden (2025)
17:15Schneewittchen (2025)
19:30Morgen irgendwo am Meer
19:30Romeo e Giulietta
19:45Like A Complete Unknown, OmU
20:15Eden (2025), OmU
20:15The Assessment, OmU

Disney-Klassiker wieder im Kino

Robin Hood im November

Das Kino Breitwand will wieder Disney-Klassiker im Kino zeigen. Sonntags präsentieren wir im Wechsel die wunderschönsten Filme zum Wiedersehen. Im November 2014 wird es "Robin Hood" sein.

Kinderfilm des Monats November: Der Räuber Hotzenplotz

20.11. - 22.11., Herrsching, Seefeld, Starnberg

20.11., 16.00 Uhr: Kino Herrsching
21.11., 16.00 Uhr: Kino Seefeld
22.11., 14.00 Uhr: Kino Starnberg

Der Räuber Hotzenplotz
D 2005, 94 Min., FSK ab 0 Jahren, Regie: Gernot Roll, Darsteller: Armin Rohde

"Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt", prahlt der Räuber Hotzenplotz (Armin Rohde) - laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Und hätte er nicht ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter (Christiane Hörbiger) geklaut, dann ? ja dann hätten sich der Kasperl (Martin Stührk) und der Seppel (Manuel Steitz) nicht auf die gefahrvolle Suche gemacht und dabei ihre Mützen nicht getauscht ("damit der Räuber uns nicht wieder erkennt"). Dann wären vielleicht auch nicht der Wachtmeister Dimpfelmoser (Piet Klocke) und die Wahrsagerin Frau Schlotterbeck (Katharina Thalbach) samt Kroko-Hund (der in ein Krokodil verwandelte Hund) Wasti zusammen gekommen. Und die schöne Fee Amaryllis (Barbara Schöneberger) hätte für immer und ewig als eklige Unke in den Verliesen des bösen Zauberers Zwackelmann (Rufus Beck) schmachten müssen. Aber am Schluss bekommt jeder das, was er verdient: Feenkraut, Kartoffeln, ein Miniaturschloss, einen mit Sand beladenen Goldwagen ? und die Großmutter ihre Kaffeemühle zurück.

Zum Film: Der Räuber Hotzenplotz

Mister Twister

Mister Twister ist ein junger, aus meiner Sicht etwas merkwürdiger Nachwuchslehrer, der mit lockerem Unterricht seine genervten Schüler begeistert und die Freude an der Schule weckt. Ein kurzweiliger Film, der unterhaltsam zeigt, wie sich die Kinder seiner schwierigen Klasse, vor allem Tobias, öffnen, am Unterricht interessiert teilnehmen und Probleme gemeinsam lösen, sogar über die Schultüren hinaus. Die etwas verrückte Schuldirektorin schafft es auch nicht, einen normalen Lehrer aus Mister Twister zu machen. Die Kinder sind froh darüber und vermitteln ihrem Lehrer das erste Date mit seiner neuen Freundin. Wer gerne 80 Minuten Schule erleben möchte, der ist hier richtig, allerdings eher geeignet für Grundschulkinder.

(Leon, Gymnasiast 7. Klasse, 12 Jahre)

25.10. Podiumsdiskussion

Abschlußfeier Jugendfilmfestival

Disney Klassiker

Sonntags im Kino Breitwand

Sonntags im Kino Breitwand zeigen wir in wechselnder Reihenfolge einen Disney-Klassiker. Im November wird es Robin Hood aus dem Jahre 1972 sein.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching