Dienstag, 8. April 2025


Ein Sommer der Freiheit

Romeo è Giulietta von Giovanni Veronesi

Mohammad Rasoulofs deutscher Oscar-Beitrag im Gespräch

Schulkinowochen Bayern: Wir sind dabei!

Skurrile Komödie mit ernsten Zwischentönen

Eröffnung der Retrospektive zum 70. Geburtstag

Ein Blick hinter die Türen des Vatikans

Gotteskinder in der Diskussion

Jury-Preis-Gewinner beim Filmfestival Rotterdam

Wir freuen uns auf neue Filme!
Call for Entries 2025

17:45Seefeld: Niki de Saint Phalle (...
18:00Seefeld Lounge: Mond
19:45Seefeld: Das Licht
20:00Seefeld Lounge: Niki de Saint P...

08:45Fuchs und Hase retten den Wald
09:00Die kleine Hexe
10:30Eva und Adam
17:00Für immer hier
17:15Schneewittchen (2025)
19:30The Pickers
19:45Konklave

09:00Hilfe, unser Lehrer ist ein Fro...
09:15Das fliegende Klassenzimmmer (2...
09:30Bleib am Ball - egal was kommt
17:00Ich will alles. Hildegard Knef
17:00Stormskärs Maja - Von Liebe ge...
17:15Begegnungen der Seele
17:15Eden (2025)
17:15Schneewittchen (2025)
19:30Morgen irgendwo am Meer
19:30Romeo e Giulietta
19:45Like A Complete Unknown, OmU
20:15Eden (2025), OmU
20:15The Assessment, OmU

Horton hört ein Hu

Starnberg, zum Bundesstart ab 13.3.

Der neue Film von den \"Ice-Age\"-Machern. Es ist die Geschichte des fantasievollen Elefanten Horton, der eines Tages entdeckt, dass auf einem Staubkorn eine ganze Welt von winzigen Lebewesen existiert, den Hus aus Hu-heim. Horton beschließt, ihnen zu helfen und das Staubkorn an einen sicheren Ort zu bringen, was zu einer echten Aufgabe für den Dickhäuter wird.
„Horton hört ein Hu!“ liefert richtig gute Familienunterhaltung, ist kindgerecht und sorgt mit viel Witz, Charme und Liebe zum Detail für einen wunderbaren Kinonachmittag.

Neuer Jugendfilm: Die rote Zora

ab 13.3. wieder im Programm

An der kroatischen Küste um 1930: Die Mutter des 12-jährigen Branko (Jakob Knoblauch) stirbt. Auf der Suche nach seinem Vater kommt er in eine kleine Stadt, in der ein geheimnisvolles Mädchen mit roten Haaren die Obrigkeit ein ums andere Mal an der Nase herumführt: die rote Zora (Linn Reusse).

Sie ist die Anführerin einer Bande Waisenkinder und stellt sich dabei so schlau und geschickt an, dass sie sowohl dem Bürgermeister (Dominique Horwitz) als auch dem Fischgroßhändler Karaman (Ben Becker) ein Dorn im Auge ist. Einzig der alte Fischer Gorian (Mario Adorf) zeigt Verständnis für Zora und ihre Jungs. Branko schließt sich der Bande an.

Als der Fischer von dem Großhändler genötigt wird, sein kleines Geschäft zu verkaufen, schlägt sich die fünfköpfige Bande auf die Seite des armen Mannes und beginnt den Kampf mit den Mächtigen der Stadt ...

Mein Freund der Wasserdrache

demnächst in Starnberg

Die sagenumwobene Geschichte von Loch Ness kennt jeder. In „Mein Freund, der Wasserdrache“ von Jay Russell wird \"Nessi\" zu einem warmherzigen und turbulenten Kinoerlebnis für die ganze Familie. Mit schwelgerischen Landschaftsaufnahmen in Cinemascope, und einem animierten Fabelwesen erzählt der Film die Geschichte des liebenswerten Ungeheuers neu. Das Herzstück des Films ist aber die gefühlvolle Geschichte eines schüchternen Jungen, der einen Freund findet und dadurch auch Mut und Selbstbewusstsein erlangt.

Knut und seine Freunde

ab 6.3. in Herrsching, ab 13.3. in Seefeld

Der beliebteste Eisbär Deutschlands landet im Kinosaal. In einer Naturdokumentation werden drei verschiedene Bärenfamilien eine halbes Jahr begleitet. So gibt es nicht nur unveröffentliche Aufnahmen von unserem Berliner Lieblingsbärchen, sondern auch von zwei Braunbärenkinder in der Natur von Weissrussland oder Beobachtungen einer Eisbärenfamilie in der Arktis.

DWK5 -die Wilden Kerle 5

Starnberg, ab 21.2.08, dann in Herrsching

\"Hinter dem Horizont\" nennt sich vielsagend das neue und wohl auch letzte Wilde Kerle Abenteuer. Mit Fantasy-Elementen angereichert, einer Gang gefährlichen Vampire, die zum ultimativen Spiel herausfordern und jeder Menge wilder Kostüme und Trickszenen kommen die wilden kerle zurück auf die Kino-Leinwand. Wenn auch nicht mehr vollzählig.

Abenteuerfilm: Toni Goldwascher

Herrsching, 8.-11.3.

Held der Geschichte ist der zwölfjährige Toni genannt \"Toni Goldwascher\", der mit seiner Mutter Maria und seinem Hund Strupp im \"Goldwascherhaus\" außerhalb des Dorfes nahe am Fluss wohnt. Tonis Großvater hat hier früher tatsächlich Gold gewaschen - was im Dorf als der Versuch galt, ohne ehrliche Arbeit reich zu werden. Das ist zwar lange her, doch das Haus gilt im Dorf immer noch als Schandfleck. Als Toni dann wirklich Gold findet kommt es zu Streitereien mit anderen Jungs, die sich ebenfalls auf Golsduche machen und noch etwas Brisanteres finden: Einen echten Karabiner aus dem 2. Weltkrieg...
Eine Art Tom Sayer Geschichte aus Bayern, ruhig und spannend erzählt.

Kinderkino für 3,-€: Flussfahrt mit Huhn

Ein wunderbarer Kinder-Abenteuerfilm. Johanna wohnt in den Ferien bei ihrem Cousin Robert und dem Großvater, während die Eltern in Urlaub fahren. Eines nachts begeben sich die Kinder mit Freunden auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise mit einem Ruderboot die Weser hinunter.

in Starnbrg am 27.2. um 15.00 Uhr
in Herrsching am 28.2 um 15.00 am 1.+2.3. um 14.30
in Seefeld am 29.2. um 15.00

Zum Film: Flussfahrt mit Huhn
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching