Dienstag, 8. April 2025


Ein Sommer der Freiheit

Romeo è Giulietta von Giovanni Veronesi

Mohammad Rasoulofs deutscher Oscar-Beitrag im Gespräch

Schulkinowochen Bayern: Wir sind dabei!

Skurrile Komödie mit ernsten Zwischentönen

Eröffnung der Retrospektive zum 70. Geburtstag

Ein Blick hinter die Türen des Vatikans

Gotteskinder in der Diskussion

Jury-Preis-Gewinner beim Filmfestival Rotterdam

Wir freuen uns auf neue Filme!
Call for Entries 2025

17:45Seefeld: Niki de Saint Phalle (...
18:00Seefeld Lounge: Mond
19:45Seefeld: Das Licht
20:00Seefeld Lounge: Niki de Saint P...

08:45Fuchs und Hase retten den Wald
09:00Die kleine Hexe
10:30Eva und Adam
17:00Für immer hier
17:15Schneewittchen (2025)
19:30The Pickers
19:45Konklave

09:00Hilfe, unser Lehrer ist ein Fro...
09:15Das fliegende Klassenzimmmer (2...
09:30Bleib am Ball - egal was kommt
17:00Ich will alles. Hildegard Knef
17:00Stormskärs Maja - Von Liebe ge...
17:15Begegnungen der Seele
17:15Eden (2025)
17:15Schneewittchen (2025)
19:30Morgen irgendwo am Meer
19:30Romeo e Giulietta
19:45Like A Complete Unknown, OmU
20:15Eden (2025), OmU
20:15The Assessment, OmU

Krabat

weiter im Programm

Übersetzung in 31 Sprachen, zahlreiche Auszeichnungen sowohl für Roman als auch Autor (unter anderem Jugendbuchpreise, Bundesverdienstkreuz), etablierte Schul-Lektüre - so liest sich die Erfolgs-Story von Otfried Preußlers \"Krabat\" (1971), der Adaption einer sorbischen Sage, die in der Lausitz spielt und von einem 14-jährigen Waisenjungen erzählt, der in die Fänge der Schwarzen Magie gerät. Bereits 1977 ist ein auf dem Roman basierender tschechischer Trickfilm entstanden, gut 30 Jahre später erscheint nun die erste Real-Verfilmung unter der Regie von Marco Kreuzpaintner, der durch \"Sommersturm\" und \"Trade-Willkommen in Amerika\" einem größeren Publikum bekannt wurde.

ab 12 Jahren

Zum Film: Krabat

Für unser jüngstesPublikum: Der Mondbär

weiter im Programm, empf. ab 5 Jahre

Der Mond ist vom Himmel gefallen! Oder wurde er gar gestohlen?! Mondbär und die Tiere des Waldes machen sich auf, das Rätsel des verschwundenen Mondlichts zu lösen. Eine spannende und abenteuerliche Suche beginnt. Wird der Mond am Ende wieder am Himmel leuchten?
Ein wunderbares Animations-Abenteuer.

Neuester Animationsspaß: WALL-E

Weiter im Programm

Wall-E ist das neueste Animationsabenteuer aus dem Hause Pixar. Ein kleiner Roboter und letzte Arbeiter auf dem vermüllten Planet Erde räumt auf, Tag für Tag. Doch nach all den Jahren hat alleine auf dieser Welt hat er einen kleinen Defekt entwickelt: Persönlichkeit.

Zum Film: Wall-E

Kinderkino für 3,-€: Winky will ein Pferd

Starnberg, 26.11., Herrsching, 27.11., Seefeld, 28.11.

Die sechsjährige Winky Wong zieht mit ihrer Mutter zum Vater, der in Holland ein chinesisches Restaurant eröffnet hat. Alles ist hier anders als in ihrer Heimat China: Die Menschen sehen anders aus und sprechen eine merkwürdige Sprache. Die Eltern sind sehr tradtionsverbunden und stehen möglichen neuen Freundschaften der Tochter sehr vorsichtig gegenüber. Am liebsten verbringt Winky daher ihre Zeit bei Tante Cor und Onkel Siem, die in der Nachbarschaft eine Reitschule betreiben. Als ihr Lieblingspferd, die altersschwache Sara, eingeschläfert werden muss, ist Winky zunächst sehr traurig. Doch dann hört sie in der Schule vom Nikolaus, und dass man sich von ihm etwas wünschen kann. Kurzerhand wünscht sich Winky ein Pferd. Tatsächlich kommt der Nikolaus auf einem weißen Pferd in die Schule geritten ...

um 15.00 Uhr

Zum Film: Winky will ein Pferd

Kiriku und die Zauberin

Seefeld, ab 8.11., empf. ab 6 Jahren

Aus eigenen Kräften hilft der Junge Kiriku bei seiner Geburt nach und entpuppt sich nach nur wenigen Minuten als geborener Läufer. Von seiner Mutter erfährt er, daß die Zauberin Karaba die Wasserquelle ausgetrocknet und alle Krieger gegessen hat. Nur Kirikus Onkel ist noch übrig - und gemeinsam machen sie sich auf, der bösen Karaba Paroli zu bieten.

Ein wunderbarer, farbenprächtiger Zeichentrickfilm, der den afrikanischen Kontinent näher bringt.
Gewinner beim Kinderfilmfestival 2006.

Tenniekomödie: Freche Mädchen

weiter im Programm

Sechs Millionen Leser fand die gleichnamige Mädchenbuchreihe, deren drei Heldinnen nun in einer schwungvollen und mit Stars veredelten Komödie um Freundschaft und erste Liebe die Leinwand erobern. Regisseurin Ute Wieland trifft das Lebensgefühl der jungen Generation.

Zum Film: Freche M

Kinderfilm des Monats: Nils Karlsson Däumling

Starnberg, 22.10, Herrsching, 23.10., Seefeld 24.10.

Die schöne Geschichte über den kleinen Däumling Nils Karlsson, der in Bertils Zimmer in einem Mauseloch wohnt.
empf. ab 5 Jahre

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching