Samstag, 30. August 2025


Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

14:30Seefeld Lounge: Grand Prix of E...
15:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
16:30Seefeld Lounge: Das Kanu des Ma...
17:15Seefeld: Die Farben der Zeit
18:30Seefeld Lounge: Was uns verbindet
19:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:30Seefeld Lounge: Die Farben der ...
21:15Seefeld: Sirât

15:00Lilly und die Kängurus
15:15Das Kanu des Manitu
17:15Was ist Liebe wert - Materialists
17:45Das Kanu des Manitu
19:45Was ist Liebe wert - Materialists
20:15Das Kanu des Manitu

15:00Die Gangster Gang 2 - 3D
15:00Lilly und die Kängurus
16:00Das Kanu des Manitu
16:15Monk in Pieces
17:00Die Gangster Gang 2
17:00Die Rosenschlacht
17:00In die Sonne schauen
18:00Das Kanu des Manitu
18:15Wenn der Herbst naht
18:45Ausgsting
19:45Die Rosenschlacht
20:15Das Kanu des Manitu
20:15In die Sonne schauen
20:30Caught Stealing
20:30Wenn der Herbst naht
22:15Caught Stealing

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

SoundTracks: Stummfilm + LIVE-Musik

Nosferatu mit Tempo Nuovo

Sonntag, 27.11.2011, 11 Uhr Kino Breitwand Starnberg
Nosferatu in der Vertonung des Tempo Nuovo - ein Erlebnis

Die musikalisch Begleitung zu dem Stummfilm \"Nosferatu\" wurde auch diesmal komponiert von Hans Wolf (Klavier, Percussion). Er wird begleitet von Thomas Hüther (Flöte, Percussion) und Stefan Lanius (Kontrabass). Diese moderne Live-Vertonung passt sich in jeder Situation der Stimmung des Films an und wird somit dem Untertitel des Films als eine \"Sinfonie des Grauens\" äußerst gerecht.

Theatralische Mimik und pathetische Gesten der Schauspieler, das ständige Wechselspiel von Hell und Dunkel, aufsteigenden Nebelschwaden und geheimnisvollen Schatten verbreiten ebenso das Flair des Unheimlichen wie die von Hans Wolf komponierte musikalische Untermalung. Die immer genau auf jede Szene arrangierten Töne vermittelten als Seufzer oder Vogelgezwitscher, als Knarren eines Sarges oder klagendes Stöhnen das bedrohlich Dämonische so eindringlich beschwörend, dass man sich -trotz ausgeklügelter, uns allen geläufiger Filmeffekte der Neuzeit - eines Schauderns nicht erwehren kann.
Es sind Töne, die man bis unter die Haut spüren kann, die von Gänsehaut künden - kurz ein musikalischer Alptraum!

SoundTracks. Lesung + Film

Gustav Meyrink: Erzählungen + Der Golem

Sonntag, 20.11., 11 Uhr Kino Breitwand Starnberg

Hans-Jürgen Stockerl
Das Haus zur letzten Latern

Hans Jürgen Stockerl erzählt phantastisch schaurige Geschichten von Gustav Meyrink. Sein Roman ‚Der Golem’ hat ihm einen festen Platz in der Literaturgeschichte gesichert. Der Rest des vielfältigen Schaffens von Gustav Meyrink wird seit fast einem Jahrhundert immer wieder vergessen und neu entdeckt, bei wachsendem Interesse an Horror, Satire oder esoterischer Lehre. Anschl.
DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM
D 1920, 86 min., Regie: Paul Wegener, Carl Boese
Wegeners außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung hat bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat.

Soundtracks: Spiral - m

LIVE-MUSIK + FILM in der Lounge

Freitag, 18.11., Schloss Seefeld, 20.30 Uhr
anschl.
Midnight in Paris, OmU

Spiral-M spielen feine Songs (von Matt Checker - Gitarre / Gesang; Ben Esen, Schlagzeug), die vom Herzen kommen, witzige, ermutigende oder provo- zierende Texte beinhalten und eine reiche Bandbreite an verschie- densten Stilrichtungen und Stimmungen umfassen und für eine bunte musikalische Reise sorgen - ob Pop mit Flamenco-Elementen, Bossa, Arabic, Reggae, jazzige Grooves.

Klangproben unter

Soundtracks 11.11.

Katharina Heinrich & The Lucky Stripes

Schloss Seefeld, Freitag, 11.11., 20.30 Uhr
Katharina Heinrich
anschl. französische Komödie: \"Nur für Personal\"

Katharina Heinrich & the Lucky Stripes

Ursprünglich ein Münchner Kindl kehrt „die Pippi Langstrumpf des Jazz“ nun zurück aus New York,
um Ihre alten Fans mit ihren neuen Stücken zu bezaubern. Neben zahlreichen Auftritten, drei veroeffentlichten Alben in Eigenproduktion und Aufnahmen mit verschiedenen Jazzmusikern, lieh sie ihre Stimme an Terry Oldfield für sein Album All the Rivers Gold und erscheint mit ihm in dem Dokumentarfilm „Celtic Fury. Verschiedene Auftritte und Zusammenarbeiten führten sie nach Schweden, USA, Irland, Österreich, Frankreich und Polen. Mit ungezwungener musikalischer Intuition vereint sie klischeetrotzend die oft getrennten Genres von Folk, Jazz, Country, Soul und Funk, Musik und Gedicht in ein hörbares Kaleidoskop, untermalt mit intimen, mal nachdenklich, mal witzigen und provokanten englischen und deutschen Texten in eingänglich schlagerverdächtigen Melodien auf eigenwilligen Instrumenten wie der Ukulele.

Ihr neuestes Projekt ist die Zusammenarbeit mit Nachwuchstalenten. Die drei Backingsingers der neuen Teenie Band „The Lucky Stripes“ fanden sich als Freundinnen schon vor einigen Jahren zusammen, doch als gemeinsames Trio erst seit Herbst 2009 mit Hilfe von Katharina die sie als Vorband und als Backingsingers auf Ihre Konzerte mitnimmt, sie coached und eigens massgeschneiderte Stuecke komponiert, die die Talente der Lucky Stripes am besten featuren . Die Lucky Stripes sind eine echte Entdeckung & neuer Stern am Musik Firmament da sie eine wache und schnelle Auffassungsgabe fuer Harmonien und Texte, Melodien und Choreographie haben, alle mehrere Instrumente spielen und eine erfrischende Natuerlichkeit an sich haben, und das alles schon mit 14!!!!... Die lucky Stripes sind hochtalentierte, freche Engel und es steht Ihnen eine groovige Zukunft vorraus!

Fünf-Seen-Filmfestival im Alten

3.-7.8. Alter \"Steinebacher\" Bahnhof
mit Biergartenbetrieb und Konzerten
Kinderkino, organisiert vom kulturklub
Kino für junge Leute - Young Generation Award
Einmalige Aufführung des Stummfilms \"Helena\" in zwei Teilen, der 1923/24 am Wörthsee gedreht wurde.
.

Dokumentarfilm über Konstantin Wecker und Hannes Wader (2.8.)

Dienstag, 2.8., 19.30 Uhr Schhloßberghalle
WaderWecker-Vaterland
Der neue Film von Rudi Gaul, Nachwuchsfilmpreisträger 2009 des Fünf Seen Filmfestivals
Geplant mit Konstantin Wecker

Herrsching, Dienstag, 2.8.2011

Legendäre FSFF After Show Party

Die schönsten Feiern waren in den letzten Festivaljahren immer die Feste in Herrsching, ungezwungen, leger, cool.

Dieses Jahr also wieder: Dienstag, 2.8., ab 20 Uhr
Es spielt die Band A. F. F. A. I. R. mit Michaela Morschewsky und Stanislaus Galun.

A.F.F.A.I.R., der Name könnte nicht passender sein! Ein Flirt zwischen betörenden Saxophonklängen und percussiven Gitarrenbeats, gekrönt von einer glasklaren Stimme voller Sehnsucht und Erotik. ... das erschaffen Michaela Morschewsky (Saxophon, Gesang) & Stanislaus Galun (Gitarre, Percussion) in einer äußerst collen Bühnenshow in der das Duo viel Charme versprüht und das Publikum in ihre Welt von ausschließlich eigenen Songs in den Sparten von Soul-Funk-Jazz-Folk entführt und zum Träumen bringt.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching