| 
					
						|  | 
Live im Kino: SEÑOR BLUESDonnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD
 LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES
 
 Live-Musik + Film
 
 Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
 der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
 dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
 und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
 „Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
 nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
 Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.
 
 The Soul Of A Man
 
 Regie: Wim Wenders
 
 
 
Tati-Tango: MilongaDienstag, 03.12.19, 19:00 UHR, TATI GAUTING Tango Milonga im Cafe Bar Restaurant TATI direkt neben dem Kino Breitwand GautingWeitere Infos: Tati - MilongaWeitere Infos zur Veranstaltungsreihe TANGO IM KINO
 So oder so – bei unserer monatlichen Milonga (Tangoabend) im Kinorestaurant ist für alle etwas Reizvolles dabei. Denn dort kann man bei guten Speisen und Gesprächen immer beides erleben: sowohl die in ihrem Tun versunken wirkenden Tangopaare betrachten, oder es zwischendurch einfach mal selbst probieren.
 Wie? Sie tanzen (noch) keinen Tango? Das lässt sich leicht ändern. Denn Tango bedeutet im Kern ja nur: Miteinander gehen, in inniger Umarmung, zu einer verbindenden Musik. Tango bedeutet auch Freiheit und Nähe. "Tango im Tati" bedeutet auch Reminiszenz, an eine schon verschwunden geglaubte Form der Kultur-Ausübung, einer Alltagskultur, bei welcher Paartanz noch nicht in Studios verbannt, sondern stets auch Teil eines gemeinsamen sozialen und kontaktstiftenden festlichen Rituals im öffentlichen Raum war, wie den von Cafés und Restaurants.
 
 Immer am 1. Dienstag des Monats, in Zusammenarbeit mit Ralf Sartori und Janine Holzer (Tango à la Carte)
 
TATI - Live on Stage: BalkandinaMONTAG, 02.12.2019, 20:30 UHR, TATI GAUTINGLive Konzert im Cafè Bar Restaurant TATI direkt neben dem Kino Breitwand GautingWeitere Filminfos und Reservierung: LIVE IM TATI: Balkandina
 BALKANDINA DIE BAND - WELTMUSIK VOM BALKAN BIS ZU DEN ANDEN
 
 „Klangodyssee, akustisch gewitzt, begeisternd und von einem höchst eigenen Profil“ und ist „alles andere als Massenware“. „Wer dabei erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, wird Folklore danach mit anderen Ohren hören“ (Münchner Merkur)
 
 MARTIN DEUBEL - Violine, Tarbuka, Ukulele, Gesang
 REGINE NOSKE - Violine, Viola, Guitarron
 MARTIN RUPPENSTEIN - Gitarren, Bombo, Gesang
 STEPHAN LANIUS - Kontrabass
 
 Eintritt frei
 Weitere Infos und Tischreservierung im Tati unter 089-89501002
 
Tango im Kino: Salgán & SalgánFREITAG, 29.11.19, 19:30 UHR, SeefeldIm Rahmen der 59. TANGO IM KINO - Nacht zeigen wir die Musik-Dokumentation Salgán & Salgán über den legendären 98-jährigen Tango-Pianisten Horacio Salgán aus Argentinien und dessen schwieriges Verhältnis zu seinem Sohn Cesar.Weitere Filminfos und Reservierung: TANGO IM KINO: Salgan & Salgan
 Danach laden wir in die Kino-Lounge zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
 Mit Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Ralf Sartori. (Tango à la carte)
 
MET OPER Live-Übertragung: AkhnatenSAMSTAG, 23.11.19, 19:00 UHR, STARNBERGLive-Übertragung aus der MET Opera in New YorkWeitere Filminfos und Reservierung: OPER: Akhnaten
 Gesungen in Englisch und in alten Sprachen mit deutschen Untertiteln
 
 Dauer: 240 Min
 Kosten: 30,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)
 
 
 
MET OPER Live-Übertragung: Madame Butterfly (Giacomo Puccini)
SAMSTAG, 09.11.19, 19:00 UHR, STARNBERGLive-Übertragung aus der MET Opera in New YorkWeitere Filminfos und Reservierung: OPER: Madama Butterfly
 Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln
 
 Dauer: 210 Min
 Kosten: 30,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)
 
Jazz im Kino: Konzert Trio Collins/Grosch/Bublath & Film Chick Corea & Gary BurtonDONNERSTAG, 07.11.19, 19:00 UHR, GAUTINGTrio Collins/Grosch/BublathWeitere Infos und ReservierungDie drei Musiker, die sich aus Ihrer Zeit in New York kennen, sehen Ihren gemeinsamen Nenner in der Tradition der Amerikanischen Musik. Das Programm aus Blues, Funk und Latin Jazz führt das Publikum in einer außergewöhnlichen und spannenden Besetzung quer über die Kontinente von Nord- und Südamerika.
 
 Chick Corea & Gary Burton
 1972 nahmen Chick Corea und Gary Burton mit „Crystal Silence“ gemeinsam eine Platte auf, die Jazz-Geschichte gemacht hat. Seither hat jeder für sich eine Karriere gemacht, die beide zu den Großen des Jazz unserer Zeit hat werden lassen. 1997 traten sie wieder beim „Münchner Klaviersommer” zusammen auf und knüpften an den intimen, kammermusikalischen Jazz an, den sie in den siebziger Jahren gespielt hatten. Ihr Konzert in der Philharmonie wurde für Publikum und Kritik zu einem der Höhepunkte des Münchner Klaviersommers 1997.
 
 Die Filmreihe "Jazz im Kino" verbindet Live-Musik mit tollen Konzertmitschnitten auf der Kinoleinwand! Zuerst gibt es einen ca. 60 Minuten langen Film von Konzerten berühmter Größen des Jazz, wie Miles Davis, Paco de Lucia, Chick Corea und Gary Burton und Al di Meola & Manuel Barueco. Nach einer kleinen Pause (z.B. im Tati bei guten Essen & einem Glas Wein) freuen wir uns auf ein dazupassendes Live-Konzert.
 In Kooperation mit LOFT Music.
 
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38BALLETT Live-Übertragung: Concerto / Enigma-Variationen / Raimonda, 3. AktDIENSTAG, 05.11.19, 20:15 UHR, GAUTINGLive-Übertragung aus dem Royal Opera House LondonWeitere Infos und Reservierung: Concerto / Enigma-Variationen / Raimonda, 3. Akt
 Von den klassischen Ursprüngen des Royal Ballets mit den Werken von Marius Petipa, bis hin zu den heimischen Choreografen, die britisches Ballet auf die Weltbühne brachten, unterstreicht dieses gemischte Programm die Vielseitigkeit der Kompanie. Ist Petipas Raimonda, 3. Akt, auf den Punkt gebrachtes klassisches russisches Ballet in einem Akt, voller Glanz und präziser Technik, so sind Ashtons Enigma-Variationen britisch durch und durch – von Elgars Musik über die Ausstattung von Julia Trevelyan Oman bis zum typischen Stil Ashtons, die Essenz britischen Ballets. Concerto, MacMillans Vereinigung klassischer Technik mit zeitgenössischem Geist, vervollständigt ein Programm, das die Breite des kulturellen Erbes des Royal Ballets unter Beweis stellt.
 
 Dauer: 180 Min
 Kosten: 30,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)
 |  |  |