Samstag, 30. August 2025


Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

14:30Seefeld Lounge: Grand Prix of E...
15:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
16:30Seefeld Lounge: Das Kanu des Ma...
17:15Seefeld: Die Farben der Zeit
18:30Seefeld Lounge: Was uns verbindet
19:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:30Seefeld Lounge: Die Farben der ...
21:15Seefeld: Sirât

15:00Lilly und die Kängurus
15:15Das Kanu des Manitu
17:15Was ist Liebe wert - Materialists
17:45Das Kanu des Manitu
19:45Was ist Liebe wert - Materialists
20:15Das Kanu des Manitu

15:00Die Gangster Gang 2 - 3D
15:00Lilly und die Kängurus
16:00Das Kanu des Manitu
16:15Monk in Pieces
17:00Die Gangster Gang 2
17:00Die Rosenschlacht
17:00In die Sonne schauen
18:00Das Kanu des Manitu
18:15Wenn der Herbst naht
18:45Ausgsting
19:45Die Rosenschlacht
20:15Das Kanu des Manitu
20:15In die Sonne schauen
20:30Caught Stealing
20:30Wenn der Herbst naht
22:15Caught Stealing

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

Tango im Kino: Der Tag, an dem du mich lieben wirst

Freitag, 29.12.17, 19:30 Uhr, Gauting

Im Rahmen der 35. Langen Tangonacht setzten wir unsere Retrospektive von Tangofilmen mit dem legendären Tango-Sänger und -Schauspieler Carlos Gardel in den Hauptrollen fort, dieses Mal mit dem Film El dia que me quieras (Der Tag, an dem du mich lieben wirst), USA 1935, Regie: John Reinhardt.

Spanisch-sprachig Original mit englischen Untertiteln.

Danach laden wir wieder zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen. Tango-DJ Martin Flurschütz legt für uns die Musik auf, mit Tandas und Cortinas. Davor kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Janine Holzner und Ralf Sartori.

Weitere Filminfos und Reservierung: TANGO IM KINO: Der Tag, an dem du mich lieben wirst

Señor Blues + Late Blossom Blues

Donnerstag 28.12.17, 19:30 Uhr, Gauting

Eine wundervolle Symbiose von Musik und Film

Konzert: Señor Blues
Als Duo um Tom Höhne und Guido Rochus Schmidt präsentieren sie ihre eigenen Blues-Songs sowie traditionelle Bluestitel in eigenwillig modernen Interpretationen, ohne jedoch ihre musikalischen Wurzeln zu verleugnen. Mit Fingerstyle-, Slide- und Bariton-gitarre - der schon der legendäre Louisiana Red nicht wider-stehen konnte - begeistern sie landauf landab durch mitreißendem Hoodoo- und Downhome Blues und nehmen dabei ihr Publikum mit auf eine Reise aus den verruchten Hinterhöfen Harlems bis hinunter in die schweißtreibenden Juke Joints im tiefen Süden des Mississippi-Deltas.

Anschl. zeigen wir das empathische, aufrichtige Porträt Late Blossom Blues.
Ein Leben für und durch Musik, den Blues und den Gospel, the Lord and the Devil – Leo "Bud" Welch, einer der letzten "real Bluesmen", feierte seinen musikalischen Durchbruch mit 81 Jahren. Schwerfälliger Gang, gebückte Haltung, Schnappatmung – ein Mann, alt, faltig und langsam. Doch sobald dieser die Saiten seiner "pink guitar" anschlägt und zu den Blue Notes zu singen beginnt, offenbaren sich hinter der abgelebten Fassade des inzwischen 85-Jährigen ungeahnte Energien, eine Verve, die sich unweigerlich auf die Zuhörer/innen überträgt.

Kartenvorbestellung telefonisch 089-89501000 oder gauting@breitwand.com

Weitere Filminfos und Reservierung: Senor Blues + Late Blossom Blues

Live aus der Scala Mailand: Opernpremiere "Andrea Chénier"

Donnerstag, 7.12.17, 17:45 Uhr, Starnberg & Gauting

Mit dem Traumpaar der Opernszene
ANNA NETREBKO & YUSIF EYVAKOV


Mit dem Traumpaar der Opernszene ANNA NETREBKO & YUSIF EYVAKOV

Das "Teatro alla Scala" ist ein Superlativ! Alle waren dort: Von Callas bis Kaufmann - die Inszenierungen bleiben unvergessen - der Opernfan fiebert aber vor allem dem Saisonstart 2017 /2018 mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov, gemeinsam auf der Bühne, entgegen. "Menschen müssen träumen dürfen", lautet das Credo von Riccardo Chailly. ANDREA CHENIER ist eine der wunderbarsten romantischen Opern, die die französische Revolution zum Anlass nimmt, eine Liebesgeschichte und den Vorrang der Poesie vor der Gewalt zu erzählen.

Programm
17:45 – 18:00 Uhr: Exklusives Vorprogramm für Kinos
18:00 – 19:00 Uhr: 1. Akt „Andrea Chenier“
19:00 – 19:30 Uhr: Pause
19:30 – 20:32 Uhr 2. Akt „Andrea Chenier"


Weitere Filminfos und Reservierung: Andrea Ch
Trailer

Ballett: Der Nussknacker

Dienstag, 5.12.17, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Alle Jahre wieder... Der Nussknacker als Liveübertragung aus dem Royal Opera House! Peter Wrights gewissermaßen definitive Produktion für das Royal Ballet gilt als eine der beständigsten und bezauberndsten Versionen des Nussknackers. Lew Iwanows Ballett aus dem Jahr 1892, festlich inszeniert im Stil der Zeit mit tanzenden Schneeflocken und märchenhafter Bühnenmagie zu Tschaikowskys prächtiger, einschmeichelnder Musik, ist eine der bekanntesten Ballettpartituren überhaupt und die perfekte Unterhaltung für die Weihnachtszeit.


Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Tango im Kino: Tango Queerido

Freitag, 24.11.17, 19:30 Uhr, Seefeld

Im Rahmen der 34. Langen Tangonacht zeigen wir den Dokumentarfilm Tango Queerido von Liliana Furió.

Ab ca. 21.00 Uhr: Tango-Tanzen in der Lounge, mit einer Einführung von Ralf Sartori, Tango à la carte und Janine Holzer.


Weitere Filminfos und Reservierung: Tango Queerido

Tango im Kino: Las luces de Buenos Aires

Freitag, 27.10.17, 19:30 Uhr, Gauting

Anlässlich der 33. Langen Tangonacht laden wir Sie ein ins Kino Breitwand Gauting und zeigen dort den Film-Klassiker Las luces de Buenos Aires. (FR/ARG, 1931, 85 Min., Regie: Adelqui Migliar, spanisch-sprachige Originalfassung mit engl. Untertiteln)
Damit setzen wir unsere Retrospektive von Tangofilmen mit dem legendären Tango-Sänger und -Schauspieler Carlos Gardel in den Hauptrollen fort.

Im Anschluss Tango-Tanz im Kinofoyer (1. Stock)
Zuvor bietet Ralf Sartori von "Tango à la carte", zusammen mit Janine Holzer, noch eine kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen, um gleich mittanzen zu können.

OPER Live-Übertragung: Alice im Wunderland (Ballett)

Montag, 23.10.17, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Christopher Wheeldons Ballett Alice im Wunderland nach Lewis Carrolls beliebtem Buch erobert die Bühne in einer Explosion aus Farbe, Magie und einfallsreicher, ausgeklügelter Choreographie. Alice begegnet einer Fülle ungewöhnlicher und auf Anhieb erkennbarer Figuren, von der höchst überspannten Herzkönigin - die eine aberwitzige Parodie des berühmten Rosen-Adagios aufführt - bis hin zu einem Karten spielenden Ballettkorps, einer sich windenden Raupe und einem steppenden Hutmacher. Das ist Tanz von Weltrang als bezaubernde Unterhaltung für die ganze Familie, das Royal Ballet zeigt sich von seiner besten Seite.


Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: BALETT: ALice im Wunderland
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching