Samstag, 30. August 2025


Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

14:30Seefeld Lounge: Grand Prix of E...
15:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
16:30Seefeld Lounge: Das Kanu des Ma...
17:15Seefeld: Die Farben der Zeit
18:30Seefeld Lounge: Was uns verbindet
19:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:30Seefeld Lounge: Die Farben der ...
21:15Seefeld: Sirât

15:00Lilly und die Kängurus
15:15Das Kanu des Manitu
17:15Was ist Liebe wert - Materialists
17:45Das Kanu des Manitu
19:45Was ist Liebe wert - Materialists
20:15Das Kanu des Manitu

15:00Die Gangster Gang 2 - 3D
15:00Lilly und die Kängurus
16:00Das Kanu des Manitu
16:15Monk in Pieces
17:00Die Gangster Gang 2
17:00Die Rosenschlacht
17:00In die Sonne schauen
18:00Das Kanu des Manitu
18:15Wenn der Herbst naht
18:45Ausgsting
19:45Die Rosenschlacht
20:15Das Kanu des Manitu
20:15In die Sonne schauen
20:30Caught Stealing
20:30Wenn der Herbst naht
22:15Caught Stealing

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

Solo-Kabarett: Fallbeil spiele mit Michi Marchner

Seefeld, Kino-Lounge, Fr.10.10. um 20.00 Uhr

Meist ist er freundlich, charmant und gut gekleidet.
Da spielt und singt er seine Lieder von Liebe, Tod und Schlachthofangestellten.
Da erzählt er die Geschichten, die das Leben endlich mal schreiben sollte
Aber
Wenn die Welt gemein wird – wenn das Leben wieder mal zubeißt –
dann beißt Marchner zurück!
Bloß nix gefallen lassen!
Das Leben ist ein Spiel – ein Fallbeilspiel!

Michi Marchner präsentiert sein aktuelles Soloprogramm bei uns in der Lounge. Ein garantiert unterhaltsamer und anregender Kabarettabend.

1989 gründete er die Musikkabarettgruppe LesDerhos’n, Marchner fungiert dabei als Frontmann und kreativer Kopf. Mit ihrem mittlerweile 4ten Programm sind sie seit langem eine, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete, feste Größe in der Münchner Kabarettszene.
Seit 1994 Gitarrist, Trommler und ab 2000 Bassist bei der Klezmerband Massel-Tov.

Back to Africa

Seefeld, ab 21.8.

Tata Dindin, Makaya Dimbelolo, Mingue Diagne Sonko, Dickson Oppong und Georges Momboye begeistern seit Jahren mit  Andrè Hellers jüngste Zirkusshow Afrika! Afrika ein europäisches Millionenpublikum. Der Filmemacher Othmar Schmiderer ist den umgekehrten Weg gegangen und hat sie in ihre afrikanische Heimat begleitet. Mit großer Sensibilität, Offenheit, respektvoll und nahe an seinen Protagonisten spürt Back To Africa der außergewöhnlichen Energie und den mitunter abenteuerlichen Biografien der verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten nach, auf der Suche nach der Kultur hinter der Kulisse, dem Leben hinter der Show.

Getragen von der berührenden Musik des Kora-Virtuosen Tata Dindin und den komplexen, mitreißenden Drum-Rhythmen westafrikanischer Tanzgruppen erzählt Back To Africa von beeindruckenden Menschen, von Lebensfreude, Alltagskultur, Inspiration und Hoffnung. Jenseits der Klischees von Elend und Exotik entdecken wir ein vielfältiges, aufregendes, selbstbewusstes und engagiertes Afrika: einen Kontinent des Lebens, der Menschen und der Hoffnung.

Zum Film: Back to Africa

DÉJÀ VU - Crosby Stills Nash & Young

Seefeld -Lounge, ab 7.8.

Mit ihrer\"Freedom of Speech\"-Tour durch die USA 2006 sorgten Crosby Stills Nash & Young für Aufsehen. Nicht nur, weil sie seit den 70er Jahren überhaupt wieder zusammen auftraten, sondern weil ihre Tour als konkretes politsches Statement gegen den Irak-Krieg verstanden wurde. Neil Young selbst hat dieses Dokumentarfilm gemacht und begleitet und porträtiert das musikalische und politische Verhältnis der Band zu den Fans.

\"Ein Song allein kann die Welt nicht verändern. Ich singe trotzdem weiter!\" - Neil Young
Von 7.-20.8. täglich in der Kino-Lounge.

Zum Film: Crosby, Stills, Nash & Young - Deja vu

La Paloma - Das Lied.

Seefeld, ab 7.8. Sa 9.8. mit Regisseurin

Es ist das Lieblingslied der Deutschen und gilt als Inbegriff des Nordens: LA PALOMA. Aber LA PALOMA ist mehr als Freddy Quinn und Hans Albers. Es ist die Grande Dame der Unterhaltungsmusik und das meist gespielte Lied der Welt. In Sansibar wird es auf Hochzeiten gespielt, in Rumänien am Ende einer Beerdigung, in Mexiko ist es das Protestlied gegen den neu gewählten Präsidenten. Weltweit schmückt es sich mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen. In seiner Seele, der Melodie, jedoch blieb sich LA PALOMA immer treu. Der Film folgt dem Lied auf seiner Reise um die Welt und zeigt die bewegende Karriere einer wunderbaren Melodie.
Musiker, forscher und Sammler kommen in LA PALOMA zu Wort und versuchen, das Geheimnis dieses Liedes zu ergründen.
Eine faszinierende Dokumentation über Musik, über eine wunderbare 150 Jahre alte Melodie und ihre Wurzeln.
In Seefeld von 7.8. - 16.8.
Am Samstag, den 9.8. um 19.15 Uhr LA PALOMA Abend mit der Regisseurin Sigrid Faltin.

In Starnberg So 17.8. um 11.00 Uhr, Di 19.8. um 19.00 Uhr

Keine LIVE-KONZERTE

2009 gibt es keine Live-Konzerte bei unserem OPEN-AIR

ONCE

Herrsching, 25.7. um 19.00 Uhr (OmU)

Ein talentierter Straßenmusiker (Glen Hansard) träumt in Dublin von der großen Karriere, während er im Geschäft seines Vaters Staubsauger repariert. Eines Tages wird er von einer jungen Pianistin (Markéta Irglová) angesprochen, die sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Ihr gefallen seine Lieder und sie hat einen Staubsauger, der dringend repariert werden muss. Da wissen beide noch nicht, dass man nur einmal im Leben die richtige Person trifft: Eine bezaubernde, aber unmögliche Liebesgeschichte beginnt.

in Starnberg auch am 27.7. um 11.00 Uhr + 29.7. um 19.15 Uhr

Scirocco LIVE

Seefeld, Lounge, Mi 18.6. um 20.00 Uhr

ŞEREF DALYANOĞLU und seine Musiker entführen in die Welt des Orients. Die Grundlage und zugleich das Ziel Ihrer Zusammenarbeit ist die Beschreibung \"ihres\" unfaßbaren, unbeschreiblich schönen und märchenhaft faszinierenden Orients. Die Musik ist mehr als nur türkische oder orientalische Musik. Ihr Programm ist eine abwechslungsreiche Reise durch die Jahrhunderte orientalischer Musik, verbunden durch Informationen über Inhalt, Epoche und Komponisten. Dadurch wird der Zuhörer nicht alleine und \"orient\"-ierungslos gelassen. Durch die vielen Wechsel der Rhythmen und Melodien in den verschiedensten Stilen stellt der Zuhörer dabei selber fest, daß es zwischen den beiden Kulturen –west und ost- viele Gemeinsamkeiten gibt. Durch die Verbindung dieser Gemeinsamkeiten entsteht eine völlig neue Musikrichtung, die in keine der üblichen Schubladen paßt.
Es ist zugleich auch die Musik von Jungen Migranten der 2. Generation, die in Deutschland aufgewachsen sind und sowohl ihre eigene als auch die westliche Kultur gelebt haben und leben.
Die Musiker der Gruppe Scirocco, nennen es \"Eine neue Art des Musizierens\".

Im Jazzperado, dann im Anschluss der Film: Weit weg von Zuhause von Semih Kaplanoglu.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching