Samstag, 30. August 2025


Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

14:30Seefeld Lounge: Grand Prix of E...
15:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
16:30Seefeld Lounge: Das Kanu des Ma...
17:15Seefeld: Die Farben der Zeit
18:30Seefeld Lounge: Was uns verbindet
19:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:30Seefeld Lounge: Die Farben der ...
21:15Seefeld: Sirât

15:00Lilly und die Kängurus
15:15Das Kanu des Manitu
17:15Was ist Liebe wert - Materialists
17:45Das Kanu des Manitu
19:45Was ist Liebe wert - Materialists
20:15Das Kanu des Manitu

15:00Die Gangster Gang 2 - 3D
15:00Lilly und die Kängurus
16:00Das Kanu des Manitu
16:15Monk in Pieces
17:00Die Gangster Gang 2
17:00Die Rosenschlacht
17:00In die Sonne schauen
18:00Das Kanu des Manitu
18:15Wenn der Herbst naht
18:45Ausgsting
19:45Die Rosenschlacht
20:15Das Kanu des Manitu
20:15In die Sonne schauen
20:30Caught Stealing
20:30Wenn der Herbst naht
22:15Caught Stealing

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

MET OPER Live-Übertragung: Die Walküre (Wagner)

Samstag, 30.03.19, 17:00 Uhr, Starnberg

Live-Übertragung aus der MET Opera in New York

Robert Lepages atemberaubende Wagner-Inszenierung kehrt mit einer wahren Starbesetzung auf die Met-Bühne zurück: Christine Goerke spielt Brünnhilde, Wotans Kriegertochter, die ihre Unsterblichkeit einbüßt, Eva-Maria Westbroek und Stuart Skelton das inzestuöse Geschwisterpaar Siegmund und Sieglinde. Greer Grimsley gibt den Wotan. Am Dirigentenpult steht Philippe Jordan.

Gesungen in Deutsch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 320 Min
Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: Oper Die Walküre

Großes Jubiläum: Die 50. Tango-im-Kino-Nacht!
Mit Le grand bal - Das große Tanzfest

FREITAG, 29.03.19, 19:30 UHR, Gauting

"Aus dieser Dokumentation strahlt die Lebensfreude wie eine kleine Sonne! (Programmkino.de)

Zum Jubiläum der 50. Langen Tangonacht im Kino Breitwand zeigen wir den Film "Le grand bal - Das große Tanzfest" von Laetitia Carton über ein jährlich in einer kleinen Gemeinde in Frankreich stattfindendes Tanz-Festival, das eine Woche dauert.

Danach laden wir in das Kino-Foyer zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
Mit Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Ralf Sartori.

Weitere Infos & Reservierung: Le grand bal
Homepage Tango a la carte

Tatì LIVE on Stage: Erik Berthold

Montag, 04.03.19, 20:30 Uhr, Tatì Gauting

Live Konzert im Cafè Bar Restaurant TATÌ direkt neben dem Kino Breitwand Gauting mit Musiker Erik Berthold

Folk, Classic Rock, Country & Blues: Der im Raum München lebende Deutsch-Amerikaner ist mit über 200 Live-Auftritten pro Jahr, seit 25 Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs. Der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger präsentiert sympathisch und authentisch, bekanntes und unbekanntes, im Westcoast & AmeriCana Style u.a. von Neil Young, Eagles, Johnny Cash – aber auch Irische Traditionelles und internationale Evergreens.

Homepage Erik Berthold

MET OPER Live-Übertragung: La Fille du Régiment (Gaetano Donizetti)

SAMSTAG, 02.03.19, 19:00 UHR, STARNBERG

Live-Übertragung aus der MET Opera in New York

An der Seite von Javier Camarena zündet Pretty Yende in Donizettis LA FILLE DU RÉGIMENT ein stimmliches Feuerwerk auf der Bühne der Met.

Die Oper erzählt die Geschichte einer jungen Liebe, die anfangs zu scheitern droht, aber am Ende siegreich ist. Sie bietet dem Komponisten das, was er für eine erfolgreiche Oper benötigt: reichlich Gelegenheit zu schwungvoll-rhythmischer Musik, mal militärisch, mal tänzerisch-beschwingt, mal romantisch. Und dem Tenor bietet sie die anmutige Cabaletta "Ah! Mes Amis" mit den gefürchteten neun hohen Cs!

Gesungen in Französisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 175 Min
Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: OPER: La Fille du Regiment

Tango im Kino: Tango, un giro extraño

FREITAG, 01.03.19, 19:30 UHR, Seefeld

Im Rahmen der 49. Langen Tangonacht zeigen wir den Dokumentarfilm "Tango, un giro extraño" der argentinischen Filmemacherin Mercedes García Guevara. (spanischer Originalsprache mit englischen Untertiteln)

Danach laden wir in die Kino-Lounge zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
Mit Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Ralf Sartori.

Mit der Eintrittskarte können Sie einmalig an einem kostenlosen einstündigen Tango-Grundlagen-Workshop teilnehmen. Für eine solche Teilnahme, wie auch für den sonstigen Tango-Unterricht von Ralf Sartori, bedarf es keines eigenen Tanzpartners, da alle Teilnehmenden im Wechsel miteinander jeweils immer beide Rollen erlernen und daher bald schon in der Lage sein werden, auch alleine, selbständig Tangotanzen zu gehen.
Kontakt: Ralf Sartori, nymphenspiegel@aol.com, 0172 827 55 75


Homepage Tango a la carte
Weitere Filminfos und Reservierung

BALLETT Live-Übertragung: Don Quixote

DIENSTAG, 19.02.19, 20:15 UHR, GAUTING

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Liebe und Freundschaft triumphieren in Carlos Acostas (YULI) dynamischer Produktion dieses mitreißenden Balletts.

Cervantes’ Roman von dem unbeholfenen Ritter Don Quixote hat viele künstlerische Interpretationen gezeitigt. Marius Petipa machte aus den Erlebnissen des Mannes aus der spanischen Mancha und seines getreuen Knappen Sancho Panza ein prachtvolles Ballett. Die Geschichte folgt der pikaresken Reise des Don Quixote, der für seine imaginäre Edeldame Dulcinea Ruhmestaten vollbringen will. Sonnig, charmant, lustig und anrührend - das Ballett Don Quixote ist ebenso reich an erhebenden Emotionen wie an erstaunlichen Ballett-Techniken.

Dauer: 165 Min (1 Pause)
Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: BALLETT: Don Quixote (2018)

Im Spiegel Deines Angesichts: Aus dem Leben einer zeitgenössischen Tempeltänzerin

Sonntag, 10.02.19, 11:00 Uhr, Starnberg & 17:00 Uhr, Seefeld

Filmvorführung mit Publikumsgespräch und (im Kino Seefeld) Tanzdarbietung von Paramjyoti

Ein Tanzfilm, eine Pilgerreise für die Seele, eine Liebesgeschichte besonderer Art.

"Im Spiegel Deines Angesichts" erzählt aus dem Leben einer Tänzerin. Ihre zunächst geheimnisvolle und ungewöhnliche Berufung, für Gott zu tanzen, lädt ein auf eine mystische Reise durch ferne Länder und Kulturen, bei der eigene innere Werte reflektiert werden. Sie tanzt an geweihten und ungeweihten Orten und feiert mit Menschen aus verschiedenen Religionen.

Kunst, Friedensarbeit, Lebensgemeinschaften, Therapie und Spiritualität bilden Plattformen für ihren Tanz. Der Film, der in 12 Ländern und mit 11 Interviewpartnern gedreht wurde, lässt „in den Spiegel blicken“. Menschen allerorts, egal welcher Herkunft, aus welchen Berufen oder sozialen Umfeldern, sind sich im Grunde ihres Herzens sehr ähnlich. Ungeahnte Nähe wird erfahrbar.

Weitere Filminfos und Reservierung: Im Spiegel deines Angesichts
Homepage Film
Pressemappe zum Film
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching