Donnerstag, 3. April 2025


Wie alles begann...Doku über britische Kultband

Der japanische Künstler Susumu Shingu

Eine Reise in die Stille

100 Jahre Sam Peckinpah

Ein Sommer der Freiheit

Romeo è Giulietta von Giovanni Veronesi

Mohammad Rasoulofs deutscher Oscar-Beitrag im Gespräch

Schulkinowochen Bayern: Wir sind dabei!

Eröffnung der Retrospektive zum 70. Geburtstag

Ein Blick hinter die Türen des Vatikans

19:00Seefeld Lounge: Flow
19:45Seefeld: Das Licht
20:30Seefeld Lounge: Niki de Saint P...

09:00Alles steht Kopf 2
09:00Checker Tobi und die Reise zu d...
17:00Schneewittchen (2025)
18:00Bolero
19:30Köln 75
20:15Für immer hier

09:00Die Eiche. Mein Zuhause
17:00Eden (2025)
17:15Like A Complete Unknown
17:15Schneewittchen (2025)
18:00Mit der Faust in die Welt schlagen
18:15Ich will alles. Hildegard Knef
19:30Niki de Saint Phalle (2024)
19:30Stormskärs Maja - Von Liebe ge...
20:15Eden (2025)
20:15The Assessment
20:30Beating Hearts

Spanisch mit Einführung:
Letzte Tage in Havanna

Dienstag, 20.03.18, 19:00 Uhr, Gauting

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller.

Letzte Tage in Havanna
Kubanische Tragikomödie über zwei Freunde, die in Havanna in einem heruntergekommenen Haus zusammenwohnen und versuchen, ihre Träume zu realisieren.

Weitere Filminfos und Reservierung: Letzte Tage in Havanna

Europapremiere! Doku über indigenes Volk Krenak
Mit Filmgespräch

Mittwoch 14.03.18, 19:30 Uhr, Starnberg

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus März 2018

In Zusammenarbeit mit Anna Conti zeigen wir die Dokumentation Krenak über das indigene Volk der Krenak in Minas Gerais. Der Film beginnt mit dem vom portugiesischen König Joao VI ausgerufenen "gerechten Krieg" im Jahr 1808 und endet mit dem Dammbruch von Mariana am Fluss Rio Doce im Jahr 2015. Wir werden mit Shirley Djukurna Krenak, einer Überlebenen dieser Katastrophe, sprechen können.

Krenak
Brasil, Cor, 74 min., Regie: Rogério Corrêa
portugisisch/krenak mit engl. Untertiteln.


Die Anführerin Shirley vom Krenak Stamm, der fälschlicherweise schon in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts als ausgestorben galt, ist Nachfahrin eines großen Häuptlings, einem Oberhaupt, das seinen Leuten Mut und eigene Werte mitgeben konnte. Sie ist die Hauptprotagonistin des Filmes und eine begabte Geschichtenerzählerin, die über die Mythen und Legenden ihres Volkes wichtige Lehren für das Leben vermittelt. Sie erklärt uns die Bedeutungen und Techniken der Körperbemalung, der rituellen Tänze, der Lieder und Gebräuche der Krenak, die für Zugehörigkeit und Solidarität zwischen allen Menschen aufrufen.

Filmgespräch mit Shirley Diukurnã Krenak
Moderation und Übersetzung: Ambra Sorrentino-Becker

Anna Conti Homepage
Weitere Filminfos und Reservierung: Krenak

Cinema italiano: Lasciati andare

Dienstag, 20.02.18, Gauting & Mittwoch, 21.02.18, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Lasciati andare/Lass Dich gehen
It, 2017, 102 Min. OmiU
Regie: Francesco Amato, mit Toni Servillo, Carla Signoris u.a.


Der Psychoanalytiker Elia erlebt täglich so viele Emotionen seiner Patienten, dass er sie im eigenen Leben lieber fernhält. Nur bei Süßspeisen klappt es nicht mit der professionellen Distanz, weshalb ihn sein Arzt auf Diät setzt und ins Fitnessstudio schickt. Dort trifft er auf die quirlige junge Trainerin Claudia, die es eher mit dem Körperkult als mit der Seele hält und wenig Verständnis für aus der Form geratene Intellektuelle hat. Doch sie zieht Chaos aller Art an, und so nimmt die temporeiche Komödie mit pointierten Wortgefechten, haarsträubenden Situationen und zwei bestens aufgelegten Hauptdarstellern ihren Lauf.

Weitere Filminfos und Reservierung: Lasciati andare, OmU

Spanisch mit Einführung:
Senora Teresas Aufbruch in ein neues Leben

Dienstag, 06.02.18, 19 Uhr, Gauting

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller

Senora Teresas Aufbruch in ein neues Leben
: Charmanter Roadtrip aus Argentinien um die 54-jährige Haushaltshilfe Teresa, die ihren Job verliert und sich auf eine schicksalshafte Reise in die Wüste begibt.

Weitere Filminfos und Reservierung: Senora Teresas Aufbruch in ein neues Leben, OmU

Spanisch mit Einführung:
El Rey de la Habana

Dienstag, 23.01.18, 19:00 Uhr, Gauting

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller.

El Rey de la Habana/Der König von Havanna
Ein Jugendlicher schlägt sich in den 90er Jahren trotz Armut in der Hauptstadt Kubas als König von Havanna durch.

Wir wiederholen den Film am Sonntag, 28.01.18, 11:00 Uhr in Starnberg & am Mittwoch, 31.01.18, 19:00 in Seefeld.

Weitere Filminfos und Reservierung: El rey de la Habana

Cinema italiano: La Tenerezza

Dienstag, 16.01.18, Gauting & Mittwoch, 17.01.18, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

La Tenerezza/Die Zärtlichkeit
IT, 2017, 103 Min.
Regie: Gianni Amelio, mit Elio Germano, Micaela Ramazzotti u.a.

Zwei Familien, die auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden werden, und ein verbitterter alter Mann, der sich langsam wieder öffnet und das Gefühl der Zärtlichkeit wiederfindet. Auch über die Katastrophe hinaus. Gianni Amelio, einer der großen Altmeister des italienischen Kinos, konnte für seinen bewegenden neuen Film mit Elio Germano, Giovanna Mezzogiorno, Micaela Ramazzotti, Greta Scacchi und Renato Carpentieri ein herausragendes Schauspielerensemble gewinnen.

Weitere Filminfos und Reservierung: La Tenerezza

Spanisch mit Einführung:
El Soborno del cielo

Dienstag, 02.01.18, 19:00 Uhr, Gauting

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller.

El Soborno del cielo / Der Hochmut des Himmels
Kolumbianische Komödie über einen erzkonservativen Pfarrer, der seiner Gemeinde jegliche Sakramente verweigert, bis die Gräber aller Selbstmörder vom Kirchenfriedhof verbannt wurden.


Wir wiederholen den Film am Sonntag, 07.01.18, 11:00 Uhr in Starnberg & am Mittwoch, 10.01.18, 19:00 in Seefeld.

Weitere Filminfos und Reservierung: Der Hochmut des Himmels
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching