Donnerstag, 20. November 2025


European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

Feiern wir die Vielfalt des europäischen Kinos!

Paternal leave - Gewinnerfilm FSFF Perspektive Spielfilmpreis

Woody Allens OSCAR-prämiertes Meisterwerk

Preis für bedeutende Schauspielkunst wird am 12.09. vergeben
Hannelore-Elsner-Schauspielpreis

Unsere Spielorte Gauting, Starnberg, Seefeld, Weßling
Die Qual der Wahl... und am besten alle

17:45Seefeld: Dann passiert das Leben
18:00Seefeld Lounge: How to make a K...
20:00Seefeld Lounge: The Change
20:15Seefeld: Dann passiert das Leben

17:15Eddington
17:45Franz K.
20:00Dann passiert das Leben
20:15Eddington

17:00Girls & Gods
17:00Wicked: Teil 2
17:45Jay Kelly
18:00How to make a Killing
18:15Das perfekte Geschenk
19:00Lolita lesen in Teheran
19:45Wicked: Teil 2
20:15Dann passiert das Leben
20:15Im Schatten des Orangenbaums
20:15The Secret Agent
21:00Die my Love


Wir sind Juden aus Breslau: Gespräch mit Regisseurin Karin Kaper

Mittwoch, 23.10.19, 19:30 Uhr, Starnberg

Filmgespräch mit Regisseurin Karin Kaper

Kinodokumentarfilm Wir sind Juden aus Breslau von Karin Kaper und Dirk Szuszies: Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933

Ein Film von aktueller Brisanz, der ein eindringliches Zeichen setzt gegen stärker werdende nationalistische und antisemitische Strömungen in Europa. Ein Film, der aufzeigt, wohin eine katastrophale Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen führt. Ein Film, der anhand der Lebensschicksale der Protagonisten auch die Gründung des Staates Israel mit den Erfahrungen des Holocaust in Verbindung setzt.

In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Starnberg und dem Starnberger Dialog.

Weitere Filminfos und Reservierung: Wir sind Juden aus Breslau
Homepage Film


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching