Dienstag, 15. Juli 2025


Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Das digitale Dilemma mit Diskussion

Zwischen Seenotrettung und Abschottung

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

ELEKTRA von Michael Cacoyannis

Memoiren einer Schnecke von Oscarpreisträger Adam Elliot

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

70er-Jahre-Kultfilm mit Al Pacino

Filmklassiker Hiroshima, mon amour

19:30Seefeld: Agent of Happiness
20:00Seefeld Lounge: Bolero
21:15Seefeld: Every Note You Play

10:15Gladiator II
19:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
20:15F1
21:00Hot Milk

17:15Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:15The Ballad of Wallis Island
17:30Superman
18:00Der Fleck
18:00Typisch Emil
19:30Vier Mütter für Edward
19:45The Ballad of Wallis Island, OmU
20:00Die verlorene Ehre der Katharin...
20:00Superman 3D
20:15F1, OmU
21:45Step across the border


JAZZ IM KINO: Chick Corea & Bobby Mc Ferrin

Dienstag, 21.1.2020, 19:00 Uhr, Kino Gauting

Seit vielen Jahren sind Bobby McFerrin und Chick Corea, diese beiden Großmeister des Jazz, befreundet. „Ich glaube, ich habe mit keinem anderen eine musikalische Beziehung wie mit Chick. Es ist fast als wären wir zwei Geist-Wesen, aber aus der gleichen Form, schon fast beängstigend“, sagt Bobby McFerrin.
Die Aufnahmen ihrer Konzerte in München und Verbier zeugen von ihrer kreativen Zusammenarbeit, ob im Reich des Jazz oder der klassischen Musik. Zusammen mit den jungen Musikern des Verbier Festival Orchesters, geleitet von Bobby McFerrin, führen Bobby McFerrin und das Chick Corea New Trio Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Leonard Bernstein - und Chick Corea auf. „Spain“ sowohl in der Version für Orchester als auch in der originalen Jazzversion ist eines der vielen Highlights des Films. Was ist das Geheimnis dieser beiden Genies des Jazz? „Wir spielen, ganz einfach“, so erklärt es Chick Corea. Avishai Cohen und Jeff Ballard vom Chick Corea New Trio mischen fröhlich mit.

Das Kilian Sladek Quartet (KSQ) ist ein junges zeitgenössisches Jazz-Quartett aus München. Ihr Debut-Programm #WAYNEschondennschon war eine Kombination aus Kompositionen des Saxophonisten Wayne Shorter und deutschen Texten, geschrieben und arrangiert von Sänger und Bandleader, Kilian Sladek. In ihrer neuen Eigenproduktion „Heaven’s Gate“ halten energetisch deutlich mehr Einflüsse aus dem Pop und Rock, aber auch experimentelle Ansätze, Einzug. Die aktuelle Besetzung besteht seit Dezember 2018 aus Maximilian Hacker (p), Manuel Pliefke (dr) und Thomas Ganzenmüller (b).

Weitere Infos und Reservierung
Flyer


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching