Montag, 3. November 2025


Doku über Brandanschlag 1992 in Mölln

Ballett Live: La Fille Mal Gardée

Ein Blick auf die Langhe mit Onde di Terra - Erdwellen

40 Jahre Marty McFly & Doc Brown

Porträt des Architekten Sep Ruf

Zum Gedenktag am 9. November

In Memoriam Robertd

Zu Ehren von Robert Redford

Chinesisches Filmfest 2025

Porträt des "Apfelpfarrers" Korbinian Aigner

16:00Seefeld: Pumuckl und das große...
16:15Seefeld Lounge: 22 Bahnen
18:00Seefeld: Zweigstelle
18:15Seefeld Lounge: Amrum
20:00Seefeld: Das Verschwinden des J...
20:15Seefeld Lounge: The Mastermind ...

16:00Jane Austen und das Chaos in me...
16:00Pumuckl und das große Missvers...
18:00Leibniz - Chronik eines verscho...
18:00No Hit Wonder
20:00No Hit Wonder
20:15After the Hunt

15:00Pumuckl und das große Missvers...
16:00Ab morgen bin ich mutig
16:00Alles voller Monster
16:00Good Fortune - Ein ganz speziel...
16:00Pumuckl und das große Missvers...
17:00Springsteen: Deliver Me From No...
18:00Amrum
18:00Bugonia
18:00Zweigstelle
18:15Sorda. Der Klang der Welt
19:45Stiller
20:15Bugonia
20:15Franz K.
20:15Springsteen: Deliver Me From No...
20:30Good Fortune - Ein ganz speziel...


Freie Schule in der Diskussion: Being & Becoming

Donnerstag, 29.10.2015, 19:30 Uhr, Seefeld

Eine wundervolle Kindheit ohne Schule – davon berichtet der Dokumentarfilm "Being und Becoming". Dennoch gilt: In Deutschland herrscht aus guten Gründen Schulpflicht.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber diskutieren!

In Anwesenheit von Karen Kern, Lehrerin an staatlichen Schulen und freien Alternativschulen

"Being & Becoming"
Für viele Kinder klingt es wie ein Traum, niemals morgens früh aufstehen und in die Schule gehen zu müssen. Ein Leben ohne normierten Bildungsweg ist für viele kaum vorstellbar, die meisten Erwachsenen aus Industrienationen durchliefen den üblichen Werdegang mit Kindergarten und Schule. Die Dokumentarfilmerin und Schauspielerin Clara Bellar beleuchtet das Leben von Familien, die sich entschlossen haben, ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken oder sie auf andere Weise zu unterrichten. Hinter dieser alternativen Ausbildung steckt ein liberales Konzept: Die Kinder sollen und müssen demnach alles, was sie interessiert, selbst lernen und erfahren – auf diese Weise sollen sie herausfinden, worin ihre wahre Leidenschaft besteht. Doch ist diese Art der Bildung förderlich? Auf ihren Reisen trifft Bellar Familien aus den USA, Frankreich, Großbritannien und auch aus Deutschland. Bei uns ist es allerdings illegal, Kinder nicht zur Schule zu schicken.

Filminfos und Reservierung: Being & Becoming
Flyer


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching