Samstag, 25. Oktober 2025


Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)

Stille: Erik Borner und Marianne Sägebrecht zu Gast

Luchino Viscontis Der Leopard

In Memoriam Claudia Cardinale

Agnieszka Hollands Blick auf Franz Kafka

Zum 100. Geburtstag von Richard Burton

Doku über Brandanschlag 1992 in Mölln

Ballett Live: La Fille Mal Gardée

Ein Blick auf die Langhe mit Onde di Terra - Erdwellen

40 Jahre Marty McFly & Doc Brown

15:30Seefeld Lounge: Momo
16:00Seefeld: Die Schule der magisch...
17:30Seefeld Lounge: After the Hunt
18:00Seefeld: Zweigstelle
20:00Seefeld: Amrum
20:15Seefeld Lounge: After the Hunt

11:00Die Gangster Gang 2
14:15Das Kanu des Manitu
15:00Die Schule der magischen Tiere 4
16:15Momo
17:0022 Bahnen
18:15Good Fortune - Ein ganz speziel...
19:00Zweigstelle
20:15Good Fortune - Ein ganz speziel...
21:00One Battle After Another

14:00Gabby's Dollhouse: Der Film
14:00Springsteen: Deliver Me From No...
14:00Zirkuskind
14:30Alles voller Monster
15:00Die Schule der magischen Tiere 4
16:0022 Bahnen
16:00Leibniz - Chronik eines verscho...
16:30Das Kanu des Manitu
16:30Franz K.
17:15Springsteen: Deliver Me From No...
18:00Bubbles
18:00Kingdom - Die Zeit, die zählt
18:30Jane Austen und das Chaos in me...
19:00Amrum
20:00Springsteen: Deliver Me From No...
20:15Das Verschwinden des Josef Mengele
20:15Franz K.
20:30Frankenstein
21:00The Mastermind (2025)

OPEN AIR: FÜNF SEEN FILMFESTIVAL

30.7. - 5.8. vor der Schloßberghalle Starnberg

Im Rahmen des FÜNF SEEN FILMFESTIVALS gibt es auch eine Open-Air-Leinwand vor der Schlöoßberghalle Starnberg. Hier zeigen wir die Highlights des kommenden Kino-Herbstes. Entdecken Sie mit uns die neuesten Komödien, Roadmovies, Dramen auf großer Leinwand unter sommerlichem Himmel.

Zum Lachen sind neben der Bestsellerverfilmung \"Maria, ihm schmeckt´s nicht\" vor allem die Schweizer Komödie \"Die Standesbeamtin\", die alle Rekorde in unserem nachbarland brach, und zuletzt natürlich das schräge RoadMovie \"Short Cut to Hollywood\" und die melancholische tschechische Sommerkomödie \"Der Dorflehrer\". Die argentnische Beziehungsgeschichte \"Gigante\", auf der Berlinale u.a. als bester Film ausgezeichnet, der ebenfalls in Belrin ausgezeichnete Action Thriller \"Tropa de Elite\" über eine Eliteeinheit in den Slums von Rio und die Literaturverilmung \"Schande\" nach dem Roman des Nobelpreisträgers Coetzee runden das Programm ab.

Beginn 21.45 Uhr.

Eintritt 7,50 Euro

Filmbeschreibungen
Programm Open Air 24.7.-5.8.

16.-29.7.: OPEN AIR KINO

vor der Schloßberghalle Starnberg

Im Rahmen der bayrischen Kulturtage präsentiert das Kino Breitwand vor der Schloßberghalle unter freiem Himmel auf riesiger Leinwand zu freiem Eintritt:

16.7.: Crazy
17.7.: Out of Rosenheim
18.7.: Pappa ante portas
19.7.: Im Juli

Projektbeschreibung:
Große Bilder auf großer Open-Air-Kino-Leinwand in lauer Sommeratmosphäre vor der Schloßberghalle in Starnberg.
Während der oberbayrischen kulturtage und jugendkulturtage werden an vier Abenden vom 16.-19.7.2009 jeweils ab 21.45 Uhr zu freiem Eintritt vier deutsche Kultfilme aus den letzten beiden Jahrzehnten präsentiert.
Mal jugendlich (Crazy), mal satirisch-ironisch (Pappa ante portas), mal bayrisch-eigen (Out of Rosenheim), mal romantisch-komödiantisch (Im Juli) stehen die Filme für die Suche nach Toleranz, Integrität und Gemeinsamkeit. Lassen Sie sich durch dieses große Kino mitnehmen und anregen!

Danach zeigen wir als in unserem bekannten Breitwand-Open-Air- auf großer Leinwand die bsiherigen Kino-Hits dieses Jahres:
24.7. Gran Torino
25.7. Willkommen bei den Sch´tis
26.7. Vicky Cristina Barcelona
27.7. Slumdog Millionär
28.7. C´est la vie - So ist das Leben
29.7. Überraschungsfilm

OPEN AIR KINO STARNBERG
Programm OPEN AIR Starnberg

Wieder Open-Air in Starnberg

Bayrische Kulturtage und Breitwand-Open-Air

Im Rahmen der bayrischen Kulturtage präsentiert das Kino Breitwand vor der Schloßberghalle unter freiem Himmel auf riesiger Leinwand zu freiem Eintritt:

16.7.: Crazy
17.7.: Out of Rosenheim
18.7.: Pappa ante portas
19.7.: Im Juli

Projektbeschreibung:
Große Bilder auf großer Open-Air-Kino-Leinwand in lauer Sommeratmosphäre vor der Schloßberghalle in Starnberg.
Während der oberbayrischen kulturtage und jugendkulturtage werden an vier Abenden vom 16.-19.7.2009 jeweils ab 21.45 Uhr zu freiem Eintritt vier deutsche Kultfilme aus den letzten beiden Jahrzehnten präsentiert.
Mal jugendlich (Crazy), mal satirisch-ironisch (Pappa ante portas), mal bayrisch-eigen (Out of Rosenheim), mal romantisch-komödiantisch (Im Juli) stehen die Filme für die Suche nach Toleranz, Integrität und Gemeinsamkeit. Lassen Sie sich durch dieses große Kino mitnehmen und anregen!

Filmbeschreibungen:
16.7., 21.45 Uhr Crazy
D 2000, Regie: Hans-Christian Schmid, mit Robert Stadlober
Eine freche Teenager- Komödie über Freud und Leid des Erwachsenwerdens nach dem gleichnamigen Kultbuch von Benjamin Lebert.
Benjamin ist 16 und halbseitig gelähmt. Er hat bisher große Probleme in der Schule gehabt, so dass seine Eltern glauben, ihm nur noch mit einem Internat helfen zu können. In Neuseelen findet Benjamin schnell neue Freunde. Sein Zimmernachbar Janosch ist Anführer einen kleinen Gruppe. Die neuen Freunde helfen ihn, z.T. sehr unkonventionell, mit der neuen Umgebung und dem Alltag fertig zu werden. Doch eigentlich geht es nur um ein Thema - das erste Mal.

17.7., 21.45 Out of Rosenheim
D 1987, Regie: Percy Adlon, 105 min., mit Marianne Sägebrecht (diesjährige Kulturpreisträgerin),
Ein Plädoyer für Toleranz, verpackt in eine originelle, sorgfältig und mit einer Fülle herrlicher Einfälle inszenierte Komödie.
Wortlos steigt die dralle Jasmin Münchgstettner aus dem Auto ihres Mannes, nimmt einen der beiden Koffer und beginnt im feschen bayrischen Trachtenkostüm bei sengender Hitze durch die kalifornische Wüste zu stapfen. Brenda, die dunkelhäutige Besitzerin eines abgelegenen Motels, staunt nicht schlecht über die seltsam gekleidete Touristin … Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

18.7.: Pappa ante portas
D 1991, Buch und Regie: Loriot (Kulturpreisträger), 85 min., mit Loriot, Evelyn Hamann
Kult-Komödie mit garantierter umwerfender und nicht mehr erreichter Komik. Heinrich Lohse wird wegen einer zu großen Bestellung in die Frühpensionierung geschickt. Nun glaubt er, das in 37 Berufsjahren erworbene Organisationstalent im eigenen Heim umsetzen zu können, was natürlich zu Komplikationen auf allen Ebenen führt …

Im Juli
D 2000, Buch und Regie: Fatih Akin, 110 min., mit Moritz Bleibtreu, Christiane Paul
Komödie und RoadMovie in die Juli-Sommernacht hinein, über die Grenzen hinweg:
Ein etwas weltfremder Referendar reist von Hamburg nach Istanbul, um dort eine Bekannte wiederzusehen, von der er glaubt, es sei die Frau seines Lebens. Erst nach vielen Abenteuern merkt er, dass die große Liebe nicht in der Ferne auf ihn wartet, sondern in Gestalt der Anhalterin, die er aus Hamburg mitnahm, längst neben ihm saß.


Montag, 3.8.

FÜNF SEEN FILM FESTIVAL: Die Standesbeamtin

CH 2009, 90 min, OmU, Regie: von Micha Lewinsky, mit Marie Leuenberger, Dominique Jann,
Liebeswirrwarr auf einem Schweizer Standesamt, weil die Standesbeamtin plötzlich ihrer Jugendliebe gegenübersteht, die aber von ihr verheiratet werden will. Eine romantische Komödie, die nicht auf platte Klischees, sondern mit Witz und Charme auf schräge Typen und melancholische Zwischentöne setzt.

KINO OPEN AIR 2009

Wir setzen die nun schon 14-jährige Tradition des Breitwand-Kino-Open-Airs auch 2009 fort. Auf großer Leinwand unter hoffentlich sommerlich-lauem Nachthimmel präsentieren wir Ihnen vor der Schloßberghalle in Starnberg zunächst die Highlights des diesjährigen Kinojahres und dann im Rahmen des FÜNF SEEN FILMFESTIVALS schon die Hits des kommendes Kinoherbstes mit dem Action-Thriller „Tropa de Elite“, den Komödien „Die Standesbeamtin“, „Maria, ihm schmeckt´s nicht“, „Short Cut to Hollywood“, „Der Dorflehrer“ und „Gigante“, sowie der Literaturverfilmung „Schande“. Als Kurzfilm zeigen wir u.a. den mit dem Studenten-OSCAR ausgezeicheten Zeichentrickfilm „Our wonderful nature“. Die Kino-Open-Air-Saison wird auf Schloss Seefeld vom 7.-23.8.2009 mit einem besonderenProgramm fortgeführt. Ihr Matthias Helwig

KINO BREITWAND OPEN AIR 2009

24.7. - 5.8.2009

KINO OPEN AIR 2009

Wir setzen die nun schon 14-jährige Tradition des Breitwand-Kino-Open-Airs auch 2009 fort. Auf großer Leinwand unter hoffentlich sommerlich-lauem Nachthimmel präsentieren wir Ihnen vor der Schloßberghalle in Starnberg zunächst die Highlights des diesjährigen Kinojahres und dann im Rahmen des FÜNF SEEN FILMFESTIVALS schon die Hits des kommendes Kinoherbstes mit dem Action-Thriller „Tropa de Elite“, den Komödien „Die Standesbeamtin“, „Maria, ihm schmeckt´s nicht“, „Short Cut to Hollywood“, „Der Dorflehrer“ und „Gigante“, sowie der Literaturverfilmung „Schande“. Als Kurzfilm zeigen wir u.a. den mit dem Studenten-OSCAR ausgezeicheten Zeichentrickfilm „Our wonderful nature“. Die Kino-Open-Air-Saison wird auf Schloss Seefeld vom 7.-23.8.2009 mit einem besonderenProgramm fortgeführt. Ihr Matthias Helwig

OPEN AIR 2008

24.7.-31.7. Seewinkel Herrsching

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden sie hier.

Beginn 21.45 Uhr, bei Konzerten 19:30

24.7.: Saint Jaques - Pilgern auf französch

25.7.: Live Konzert: Accousticats
anschl. Keinohrhasen

26.7.: Live Konzert: Jamaram
anschl. Juno

27.7.: Live Konzert: Nasrin
anschl. Drachenläufer

28.7.: Unsere Erde

29.7.: Sex and the City - The movie

30.7.: Wunschfilm 2008-Bestimmen Sie bis 21.7. den
Titel an der Kinokasse, per Mail oder im Internet

31.7.: Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden sie hier.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching