Freitag, 14. November 2025


Chinesisches Filmfest 2025

Luchino Viscontis Ludwig II

Klassiker der 70er Jahre: Der Stadtneurotiker

Künstlerfilm Münter & Kandinsky

Porträt des "Apfelpfarrers" Korbinian Aigner

Corpus Mysticum: Mit Diskussion

Der Tod ist ein Arschloch: Im Gespräch mit dem Filmemacher

Chinesisches Filmfest 2025

Chinesisches Filmfest 2025

Chinesisches Filmfest zu Gast

18:15Seefeld: Amrum
18:45Seefeld Lounge: Sorda. Der Klan...
20:15Seefeld: Franz K.
20:30Seefeld Lounge: Springsteen: De...

16:00Pumuckl und das große Missvers...
16:15Jane Austen und das Chaos in me...
18:00Amrum
18:15Stiller
20:00No Hit Wonder
20:30Bugonia

16:00Dann passiert das Leben
16:00Paw Patrol: Rubbles Weihnachtsw...
16:00Pumuckl und das große Missvers...
17:00Ich sterbe. Kommst du?
17:15Yes
17:45The Secret Agent
18:00The Change
18:30Sorda. Der Klang der Welt
19:00Das perfekte Geschenk
20:15Dann passiert das Leben
20:15The Secret Agent
20:30How to make a Killing
20:30The Change
21:00Die my Love

Sweeney Todd

Starnberg, ab 21.2.08

Johnny Depp in einer Paraderolle als der dämonische Barbier aus der Fleet Street. Tim Burton verfilmt das preisgekrönte düstere Musicals um einen unschuldig Verurteilten Barbier, der Rache schwört und bei seiner Rückkehr einen mörderischen Rachefeldzug antritt, als dunkles Grusical voll morbiden Charme. Helena Bonham Carter als Mrs Lovett, Bäckerin makaberer Fleischpasteten, und Johnny Depp sind ein phantastischen Gespann, die grandiose Musik Stephen Sondheims und Burtons groteske Bilder machen \"Sweeny Todd\" zu einem diabolischen Vergnügen. Der Gesang ist übrigens nicht synchronisiert, sondern Original und wird von den Darstellern selbst gesungen.

Cinema italiano: La terra OV

Starnberg, 20.2. um 19.30 Uhr, mit Einführung

\"La Terra\" von Sergio Rubini, erzählt von der schmerzhaften Rückkehr zu den Wurzeln in der Heimat, dem Kräftemessen und der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Vergangenheiteiner. Luigi, Philosophieprofessor in Mailand, kehrt nach Apulien in sein Heimatdorf zurück. Gemeinsam mit seinen drei Brüdern will er ein Landgut verkaufen, doch sieht er sich mit alten Streitigkeiten und nie verheilten Wunden konfrontiert, während seine Brüder alle in ein Netz von Verbrechen verwickelt zu sein scheinen.
Mit einer italienischen Einführung von Ambra Sorrentino-Becker und anschließendem Gespräch.

cinema espanol - Azuloscuro-Dunkelblau fastschwarz

Starnberg, So 10.2.2008 um 11.00 Uhr

Junges Kino aus Spaniern. Debütfilm von Daniel Sánchez Arévalo.
Jorge ist Hauswart mit Fernstudium. Er pflegt nebenher seinen von einem Schlaganfall getroffenen Vater, der behindert ist. Dass sich in seinem Leben etwas ändern muss, nimmt Jorge wohl wahr, doch über die genaue Richtung ist er sich noch nicht im Klaren. Sein Bruder Antonio sitzt im Knast. Dort lernt dieser Paula kennen – und lieben. Die wiederum möchte ein Kind, doch Antonio ist zeugungsunfähig und bittet seinen Bruder um Hilfe...Ein Facettenreicher, schillernder, grotesk-komischer Mikrokosmos der spanischen Gesellschaft. Ein überzeugendes Langfilmdebüt mit überraschenden Wendungen.-Sehenswert.

Zum Film: Dunkelblau Fastschwarz

Musik-Fest: The Rocky Horror Picture Show!

Seefeld, Lounge, Freitag 2.2.08 ab 20.00 Eintritt frei!

Das Film- und Kostümspektakel schlechthin! Kommen Sie zur Rockky Horror Party in die Kino-Lounge. Der \"Sweet Transvestite\" und Brad and Janet auf großer Leiwand, die Musik im vollem Kino-Sound, die Party im Haus.

Senegal-Sembene Ousmane

Im Kino Breitwand Herrsching

Guelwaar- Agenda 21 Di 15.1.um 19.30
Faat Kine- So 20.1.um 20.00 Uhr,Sa 26.1.um 21.45 Uhr, So 27.1.um 13.00
Moolaade - Fr 25.1. um 21.45 Uhr, So 27.1. um 18.30 Uhr


\"Alle meine Filme handeln von Afrika. Mir geht es darum, in meinen Filmen zu meinem Volk zu sprechen. Ich beziehe mich dabei auf eine genuin afrikanische Geschichte, unsere Kultur, unsere Philosophie und versuche darüber, die afrikanische Evolution zu beschreiben. Unsere Metaphern oder unsere Musik sind mit denen Europas nicht zu vergleichen. Daraus entsteht für mich allerdings kein Antagonismus. Ich betrachte es lediglich als eine Ergänzung, eine Fortführung der Menschheitsgeschichte. Trotzdem sind wir heute an einem Punkt in unserer Geschichte angekommen, an dem wir uns nicht mehr auf andere verlassen können. Unser Schicksal liegt in unseren eigenen Händen.\"

Sembene Ousmane

Zum Film: Moolaade
Zum Film: Faat Kine

english movies: Von Löwen und Lämmern, OmU

ab 18.-23.1.o8

Robert Redford regt mit seinem brisanten Film eine gesellschaftliche Debatte an: Er thematisiert die innen- und außenpolitischen Probleme der USA vor dem Hintergrund komplexe Verflechtungen von Politik und Medien.
Im englischen Original mit Untertiteln.
Starnberg, So 20.1. um 11.00 und Di 22.1. um 19.00 Uhr
Herrsching, Fr 18.1. und Mi 23.1. um 19.00 Uhr

Zum Film: Von L

Lady Chatterley, OmU

Herrsching, ab 17.1.

Nach dem Roman von D.H. Lawrence. Eine beindruckende, zeitlos aktuelle Literaturverfilmung.
Im französischen Original.
Im Fronturlaub 1917 heiratet Conny ihren Jugendfreund Clifford Chatterley.
Ein halbes Jahr später kehrt Clifford für immer an den Rollstuhl gefesselt nach England zurück. Das Paar lebt den Umständen entsprechend glücklich auf dem Familiensitz der Chatterleys. Neben ihrem geistigen Leben mit Clifford sehnt sich Conny nach einem sinnlichen und beginnt eine Affäre mit dem Jagdaufseher des Anwesens Parkin. Als Conny ein Kind möchte muss Clifford akzeptieren, dass sie sich einen Liebhaber nimmt und Conny, das sie neben allen Freiheiten auch Verantwortung für ihren Liebhaber trägt.

in Starnberg auch am 20.1.+27.1. um 11.00 Uhr

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching