Mittwoch, 17. September 2025


HORIZONTE FILMPREIS FÜR DOKUMENTARFILM URGEWALD

Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch in Starnberg

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

Ein Himmel voller Bienen mit Diskussion

Letzter Open Air Kino Abend im Schloss Seefeld mit INCEPTION

9 Filme mit Filmgesprächen
Werkschau Hans Steinbichler

Über die Absurdität unseres Konsumverhaltens

Der FSFF Filmpreis geht an MOTHER`S BABY

Biopic über die Archäologin Maria Reiche

Leonie Benesch erhält Hannelore-Elsner-Preis

20:00Seefeld: In die Sonne schauen
20:15Seefeld Lounge: Walk the line

18:00Das Kanu des Manitu
18:00Wenn der Herbst naht
20:00Ausgsting
20:00Wenn der Herbst naht, OmU

15:00Jane Austen und das Chaos in me...
17:15In die Sonne schauen
17:3022 Bahnen
17:30Das Kanu des Manitu
17:30Die Gangster Gang 2
18:00Ausgsting
19:30In die Sonne schauen
19:30The Pickers
20:0022 Bahnen
20:00Die Rosenschlacht
20:00Walk the line

cinema italiano: Il Sorpasso

Starnberg, Mi 16.1.2008 um 19.30

Ein italienisches Roadmovie von Dino Risi aus dem Jahre 1962.
Wegen Ferragosto (Maria Himmelfahrt und in Italien Synonym für Ferien schlechthin) sind alle am Meer, und die Läden und Bars in Rom sind geschlossen. Auf der Suche nach einem Telefon lernt Bruno den schüchternen Studenten Roberto kennen, den er sogleich auf einen zweitägigen Roadtrip durch die Landschaft und an den Strand mitnimmt. Die beiden bilden ein ungleiches Paar. Bruno, leichtfertig, euphorisch und unternehmungslustig, und Roberto, zögerlich und scheu auf dem Weg in ein gemeinsames Abenteuer.
Ambra Sorrentino-Becker gibt eine Einführung zum Film auf Italienisch.

Callas assoluta - Dokumentation OmU

Seefeld, ab 10.1.

Ein vielschichtiges Porträt über das Phänomen \"Maria Callas\" von Phillipe Kohly. In Interviews mit Kollegen und Wegefährten, privaten und öffentlichen Filmaufnahmen, Fotos und Mitschnitten ihrer Auftritte entfalten sich die künstlerischen wie persönlichen Aspekte eines großen Stars.
Von 10.-16.1. täglich im Kino Seefeld.

Zum Film: Callas assoluta

Guelwaar

Dienstag 15.Januar, 19.30 Uhr im Kino Breitwand Herrsching

Guelwaar ist tot. Er war ein respektierter und angesehener Mann. Die Trauergemeinde kommt zusammen, doch sein Leichnam ist verschwunden. Infolge einer Verwechslung wurde er bereits nach muslimischem Ritus bestattet; er war aber Katholik. Die Polizei wird gerufen, Politiker schalten sich in die Verhandlungen um die Exhumierung der Leiche ein, aber die muslimische Familie, die Guelwaar als ihren vermeintlichen Familienangehörigen bestattet hat, will von einer Verwechslung nichts wissen. So beschließt die Trauergemeinde, ‚ihren‘ Leichnam zurückzuholen.

Ousmane Sembène, einer der wichtigsten Filmemacher und Schriftsteller Afrikas, hat hier einen poetischen wie kritischen Film realisiert, der bestimmte Formen der Entwicklungshilfe hinterfragt, dabei aber die gesellschaftlichen, politischen und religiösen Konflikte seines Landes ebenso pointiert darstellt.


anschließendes Filmgespräch mit Kemo Sane
( Association des Sénégalais de Munich)

Zum Film: Guelwaar

cinema espanol: El ultimo tren - Der letzte Zug

Starnberg, So 13.1.2008 um 11.00 Uhr

Ein Film von Diego Arsuaga.
Uruguay ist sicherlich kein sonderlich fortschrittliches Land, aber daß man sich bereichert an dem Verkauf eines nationalen Kulturerbes wollen einige gewiefte Alte einfach nicht zulassen. Die letzte Dampflokomotive des Landes soll für einen Hollywoodfilm verkauft werden. Doch die \"Eisenbahnfreunde\" versuchen dies zu verhindern, indem sie das frisch restaurierte Museumsstück kurzerhand entführen und auf diese Weise das Interesse der Medien und somit der Öffentlichkeit auf sich und ihre Mission lenken: \"Das Erbe darf nicht verkauft werden“. Ein kleiner Film, der zu den wundervollsten, kurzweiligsten und originellsten Kinoerlebnissen gehört!

Musik-Fest: Woodstock

Seefeld, Lounge, Sa 12.1. um 20.00 Uhr

Das bekannteste Rockereignis aller Zeiten festgehalten im legendären Woodstock-Film. 1969 versammelten sich eine halbe Million Menschen in der Nähe des kleinen Ortes Woodstock, um den bedeutendsten Musikern ihrer Generation zuzuhören. Mit The Who, Ten Years After, Joe Cocker, Jimi Hendrix, Santana, Crosby, Stills, Nash & Young, u.v.m. drei Stunden unvergessene Bilder und faszinierende Live-Musik.
Musikparty - Eintritt frei!!!


Der Mann der Friseuse, OV

Seefeld, 20.12. + 26.12.

Ein wunderbarer Film mit dem populären französischen Schauspieler Jean Rochefort. Eine der schönsten Film-Liebesgeschichten über eine zärtlich-erotische Beziehung.
Im französischen Original mit engl. Untertiteln.
Am 20.12um 21.30 Uhr + 26.12. um 21.00 Uhr

Zum Film: Der Mann der Friseuse

Auf der anderen Seite

ab 13.12. wieder bei uns im Kino

Bis Weihnachten bietet sich wieder die Gelegenheit Fatih Akins großartigen Film im Kino anzusehen. Ein ruhiges, sentimentales, berührendes Werk über Liebe und Tod, über Vater und Sohn, Mutter und Tochter, über Beziehungen, Schmerz, Verlust und Veränderung. Nicht zuletzt auch über deutsche und türkische Realitäten.
Ab 13.12. in Seefeld
ab 20.12. in Herrsching
23.+ 26.12 in Starnberg

Zum Film: Auf der anderen Seite
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching