Anfang 80 in Anwesenheit der Hauptdarsteller

Donnerstag, 28.3.2013, 19 Uhr Schloss Seefeld

In Anwesenheit der Hauptdarsteller Karl Merkatz und Christine Ostermayer starten wir den mehrfach auf Festivals prämierten Film "Anfang 80 - Liebe kennt keine (Alters-) grenzen

Anfang 80

AT 2011, 90 min., FSK ab 16 Jahren, Regie: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler, Darsteller: Joseph Lorenz, Branko Samarovski, Christine Ostermayer, Emi Mangold, Karl Merkatz

ANFANG 80 - wahre Liebe kennt keine (Alters-)Grenzen: Rosa (Christine Ostermayer) begegnet Bruno (Karl Merkatz). Zwei Menschen, die sich eigentlich bereits im Abseits wähnten, erleben plötzlich, was das heißt: Dem großen Glück bedingungslos folgen. Das Gegenüber seines Lebens freudig bejahen. Gemeinsam lieben und lachen. Der einzige Wermutstropfen: Rosa hat Krebs und nur noch ein halbes Jahr zu leben. Dennoch beschließen beide auszubrechen: Bruno aus einer Ehe und einer Familie, in denen längst alles Routine geworden ist; und Rosa aus den Senioren- und Pflegeinstitutionen, in die ihre Nichte sie längst gerne abgeschoben sähe. Sie beziehen eine neue gemeinsame Wohnung, und es stellt sich die Frage: Hat das Glück ein Ablaufdatum oder zählt nicht vielmehr auch die Erinnerung an ganz besondere Momente mit einem Menschen, wie man ihn im Leben nur einmal trifft?

NEUES Kino Breitwand Programm

Exklusiv hier!

Liebe Kino-Breitwand-BesucherInnen,
das NEUE gedruckte Kino-Program ist erschienen.
Hier für Sie zum Ausdrucken.

Viel Spaß beim Stöbern.
Herzliche Grüße
Matthias Helwig

Kino Breitwand-Programm 28.3. - 8.5.2013

Kino Breitwand-Programm 21.2.-27.3.

Unser gedrucktes Monatsprogramm

Liebe Kino-Breitwand BesucherInnen,

für unsere liebsten Kunden und zur Planung der nächsten Kino-Besuche
exklusiv das neue gedruckte Programm im Anhang.

Beachten Sie die neuen Filme
The Master
Nachtzug nach Lissabon
Hitchcock,

die vielen Sonderveranstaltungen und Filmgespräche,

die Weltkino-Party am 22.2. und 22.3.

und vor allem das neue Angebot von uns:
Jeder Gildepassinhaber ist von nun an Mitglied im Gilde-Filmclub. Hier kann er bestimmte gekennzeichnete Filme UMSONST anschauen.

jeder Gildepass ist ein Jahr gültig und kostet 6,- Euro. Damit erhält man bei allen Kinobesuchen (außer an Kinotagen und bei Sonderveranstaltungen) 1,- Euro Ermäßigung.

Eine schöne Zeit im Kino
Ihr
Matthias Helwig

Kino Breitwand-Programm 21.2. - 27.3.2013

Kinderfilm des Monats März

Little Princess

USA 1995,
Regie: Alfonso Cuaron
Darsteller. Liesel Matthews, Eleanor Bron, Liam Cunningham, Rusty Schwimmer
Aufgewachsen im Dschungel Indiens, erlebt die kleine Sara eine Welt voller Exotik, Luxus und magischer Geschichten. Als man sie nach New York schickt, findet Sara sich plötzlich in einer Umgebung voller Kälte und Ungerechtigkeit. Doch mit Mut und dem Glauben an ihre Träume, bringt sie den Zauber Indiens in jeden Winkel ihrer neuen Heimat...

Weltkino-Party

22.3., 19.30 Uhr Schloss Seefeld

Erneut entführen wir sie erst in ferne Länder, diesesmal gar nicht so weit, auf musikalischer Spurensuche, um dann zu Rhythmen aus aller Welt in der Lounge von Schloss Seefeld abzutanzen.
Eintritt : 8 Euro für Film und Party
Um Karten zu reservieren für Film und Party reservieren Sie bitte für den Film Balkan Melodie am 22.3. in Seefeld!

Zum Film: Balkan Melodie

AGENDA 21: Erlesene Welten - Hungry Minds

19.3.2013, 19.30 Uhr Herrsching

Filmgespräch mit Martina Knittel von der Freiburger Organisation Bookbridge

Erlesene Welten - Hungry Minds
D 2012, R: Beatrix Schwehm. 96 Min.

Ein Film über die Liebe zur Literatur und den Respekt für Wis-sen, das keine Grenzen akzeptiert. Erzählt wird von ungewöhn-lichen Transportmitteln und abenteuerlichen Reisen, von frem-den Kulturen und Lebensstilen, von den Sorgen, Sehnsüchten und Träumen der Menschen in diesen Gebieten.
In den 86 Minuten der Dokumentation bekommt das Publikum Einblicke nicht nur in die wohl kuriosesten Reise-Bibliotheken der Welt, sondern auch in extreme Lebenswelten. Die Kamera folgt drei Protagonisten auf dem recht mühseligen Weg zum lesenden Volk. Wobei die Bibliothekare jeweils die vor Ort übli-che Transportmethode nutzen. Der kenianische Bibliothekar Abdullahi Osman führt eine mit Bücherkisten beladene Kamel-karawane zu den Nomadenstämmen an der Grenze zu Somalia. Der mongolische Kinderbuchschriftsteller Jambyn Dashdondog packt jeden Sommer zwei Kartons voll Bücher, um Kinder in entlegenen Jurtensiedlungen mit Lesestoff zu versorgen. Reicht anfangs noch ein Jeep, so muss es weiter oben in den Bergen ein von einem Yak gezogener Holzkarren tun. Der bengalische Architekt Mohammed Rezwan entwickelt Bibliotheksboote, die selbst während des Monsuns die Menschen mit Büchern ver-sorgen. Sie sind dank hoher Stiftungsunterstützung nicht nur mit Büchern hervorragend ausgestattet, sondern auch mit Compu-tern und einer Solaranlage. Die speist einen Akku, mit dem die Bibliotheks-BesucherInnen ihre Lampen aufladen, um auch noch nach Einbruch der Dunkelheit lesen zu können.
Zu sehen sind im Wechsel exotische Landstriche, von der präch-tigen Regenlandschaft in Bangladesch über die raue, lebens-feindliche Natur der Mongolei zur kargen Dürre in Kenia. Der Film zeigt neben der Leselust der Menschen vor Ort auch Ge-sellschaftsformen, in denen Frauen und Kinder besonderer Förderung und besonderem Schutz bedürfen und in denen Tiere nicht eben liebevoll behandelt werden.

Im Anschluss an den Film besteht Gelegenheit zum Filmgespräch mit Martina Knittel, Projektmanagerin bei BOOKBRIDGE. Die gemeinnützige Stiftung sammelt Bücher und stattet damit Bibliotheken in Entwicklungsländern aus. Sie richtet außerdem Bildungszentren ein, schult Lehrkräfte und fördert soziales Unternehmertum.

Film-Website und Foto

Zum Film: Erlesene Welten - Hungry Minds

Schulkinowochen

11.-15.3. Kino Starnberg

Auch dieses Jahr nimmt das Kino Breitwand wieder an den bayrischen Schulkinowochen teil.
Programm und Information

Programm und Information

Pressemitteilung

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898