Lav Diaz Day: The woman who left

Sonntag, 04.02.17, Kino Breitwand

Das neue Meisterwerk von Lav Diaz THE WOMAN WHO LEFT im Kino!

Der philippinische Film ist bei den 73. Internationalen Filmfestspiele von Venedig mit dem Goldenen Löwen für den besten Film ausgezeichnet worden – ein vierstündiges Schwarz-Weiß-Opus, das der Regisseur Lav Diaz wie immer selbst geschrieben, gedreht und geschnitten hat. Der Film handelt von einer Frau, die 30 Jahre lang zu Unrecht im Gefängnis saß. Nach ihrer Entlassung sucht sie Rache.

"Mit 'The Woman Who Left' hat Lav Diaz ein Lehrstück geschaffen, ein Bekenntnis zur didaktischen Einfachheit." SZ


Weitere Filminfos und Reservierung: The Woman Who Left

Offizielle Homepage

Freddy Eddy: Filmgespräch mit Regisseurin

Samstag, 03.02.18, 20:00, Gauting

In Anwesenheit der Regisseurin Tini Tüllmann

In Freddys schwerster Krise, taucht plötzlich Eddy, sein imaginärer Freund aus Kindheitstagen wieder auf. Er gleicht Freddy nicht nur aufs Haar, seit seinem Erscheinen passieren auch lauter schreckliche Dinge. Doch wie soll man beweisen, dass es jemanden gibt, den man sich eigentlich nur ausgedacht hat?

Tini Tüllmanns FREDDY/EDDY gewann den ersten Heinz-Badewitz-Preis auf den Hofer Filmtagen 2016.

Weitere Filminfos und Reservierung: Freddy / Eddy

Diskutieren Sie mit: Free Lunch Society

Donnerstag, 01.02.18, 20:00 Uhr, Gauting & Seefeld

Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je – intensiv diskutiert in allen politischen und wissenschaftlichen Lagern. FREE LUNCH SOCIETY vermittelt Hintergrundwissen zu dieser Idee und sucht nach Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen zu ihrer Umsetzung.

Christian Tods Dokumentarfilm folgt der Vision vom Bedingungslosen Grundeinkommen. Angesiedelt zwischen Bewegungsfilm und Science-Fiction-Utopie entwirft "Free Lunch Society" das höchst verlockende Szenario eines (durchaus finanzier- und umsetzbaren) gesellschaftlichen Paradigmenwechsels, der die Welt grundlegend verändern könnte.

In Gauting am 1.,2. um 20 Uhr diskutiert mit dem Publikum Tobias MacFadden und in Seefeld am 1.2. um 19.30 Uhr Arnold Schiller.

Weitere Filminfos und Reservierung: Free Lunch Society

Spanisch mit Einführung:
El Rey de la Habana

Dienstag, 23.01.18, 19:00 Uhr, Gauting

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller.

El Rey de la Habana/Der König von Havanna
Ein Jugendlicher schlägt sich in den 90er Jahren trotz Armut in der Hauptstadt Kubas als König von Havanna durch.

Wir wiederholen den Film am Sonntag, 28.01.18, 11:00 Uhr in Starnberg & am Mittwoch, 31.01.18, 19:00 in Seefeld.

Weitere Filminfos und Reservierung: El rey de la Habana

Lassen Sie sich überraschen! SNEAK PREVIEW in GAUTING

Mittwoch, 31.01.18, 20:00 Uhr, Gauting

Jeden letzten Mittwoch im Monat zeigen wir vor offiziellen Bundesstart einen Film für Sie in der Sneak Preview.

Seien Sie gespannt! Denn wir verraten nichts!




Weitere Filminfos und Reservierung: SNEAK-PREVIEW

Im Gespräch: Living Longer - Länger Leben

Montag, 29.01.18, 15 Uhr, Starnberg

Im Gespräch mit den Autoren Dr. Julien Biere & Brigitte Weidmann

Ein realistischer Blick aufs Älterwerden: wahrhaftig, berührend, mutmachend. Spannend!

Die beiden Medienkünstler aus Bergen im Chiemgau verfolgen seit 2015 ein einzigartiges, europaweites Projekt: sie holen Menschen im Alter zwischen 60 und über 96 vor ihre Filmkamera und lassen diese spontan direkt in die Augen des Betrachters antworten: Wie erleben sie die Veränderungen, die mit dem Alter(n) einhergehen? Kraft, Gesundheit, Sexualität, Zeitgefühl, Ängste, Gesellschaft, Freunde, Familie, Mobilität, Wohnen, Arbeit, Gewinn des Alters...?
Die Autoren fragen aber ebenso junge Erwachsene: Wie blicken sie aufs Alter? Wie blicken sie auf die ältere Generation? Worauf freuen sie sich, wovor haben sie Angst...?

Die 50 Interviewpartner stammen überwiegend aus Deutschland, aber auch aus England, Frankreich,
Irland, Island, Italien, Litauen, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal und den USA. Keiner der Befragten kannte vorher die ihnen gestellten Fragen. So entstanden Aussagen, die durch ihre außergewöhnliche Nähe und Aufrichtigkeit unmittelbar emotional berühren, sowie zum Nachdenken und Gespräch anregen. Kaum jemand kann sich der Wirkung dieser nicht-inszenierten, authentischen Interviews entziehen.
Julien Biere und Brigitte Weidmann haben nun erstmals nach zwei Jahren aus ihrem wachsenden
Drehmaterial (von bereits über 33 Stunden) ein abendfüllendes Filmprogramm zusammengestellt

In Zusammenarbeit mit dem Seniorentreff Starnberg unter Leitung von Helmut Kilian

Weitere Filminfos und Reservierung:

Homepage Länger Leben

Kinderfilm des Monats Januar

Die Pee-Wees: Rivalen auf dem Eis

Samstag, 13.01.2018, 14:00 Uhr: Kino Gauting
Samstag, 20.01.2018, 14:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 27.01.2018, 14:00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt für alle Kinobesucher: 3,50 Euro



Weitere Filminfos und Reservierung: Die Pee-Wees: Rivalen auf dem Eis

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898