AGENDA 21. Dirty Little Secrets – Die Akte Aluminium

20.11., 19.30 Uhr Herrsching

Dirty Little Secret – Die Akte Aluminium
A 2012, R: Bert Ehgartner, 90 Min.
Mit der verbreiteten Verwendung von Aluminium in Technik, Elektronik und Medizin hat die Menschheit einen Geist aus der Flasche freigesetzt. Was früher schön verpackt im Erdreich lagerte, gerät jetzt fein verteilt ins Ökosystem. Schon der Abbau des Metalls hinterlässt schwere ökologische Schäden und ver-braucht Unmengen an Energie. Ärzte bringen die zunehmende Belastung mit Aluminium aus Lebensmitteln, Kosmetika und Medizinprodukten mit der Entstehung zahlreicher Krankheiten in Zusammenhang.
Die österreichischen Dokumentarfilmer Bert Ehgartner und Udo Maurer („Über Wasser“) haben die großen Bauxit-Abbauregionen besucht und mit Umweltexperten und Ärzten gesprochen.
Gespräch mit Regisseur: Bert Ehgartner (Regisseur)

Film im italienischen Original mit Untertiteln

14.11., 19.30 Uhr Passione

Passione
It 2012, Regie: John Turturro, 96 min.
Das filmische Multitalent John Turturro kehrt zu seinen sizilianischen Wurzeln zurück und präsentiert ein musikalisches Abenteuer: Neapel. In dieser Stadt voller Gefahr, Schönheit und
Musik prägten französische und arabische Einwanderer sowie italienische Liedermacher die Vielfalt der Musik.
John Turturros lebendige und wunderschöne Dokumentation berichtet über Lieder und Sänger und den Einfluss der Musik in der ganzen Welt. Alte Perlen wie „Comme Facette Mammeta“ von 1906 lässt John Turturro durch Stars von heute wie Fiorello oder Massimo Ranieri vor der Kamera zu neuem Leben erwachen. Gegensätze wie Pop und Klassik verschmelzen in einer Vielfalt von Kulturen und Traditionen zu einem italienischen Buena Vista Social Club.

Part Time Kings

14.11., 19.30 Uhr in Seefeld

In Anwesenheit der Regisseurin

Zum Film: Part time kings

Webseite

Film im französ. Original mit Untertiteln

6.+7.11. Le prenom - Der Vorname

Le Prénom - Der Vorname

FR 2012, 109 min., FSK ab 12 Jahren, Regie: Mathieu Delaporte, Alexandre de La Patellière , Darsteller: Judith El Zein , Valérie Benguigui, Guillaume De Tonquedec, Charles Berling, Patrick Bruel, Françoise Fabian

Vincent ist überglücklich - endlich soll er Vater werden. Das soll gebührend bei einem Abendessen bei seiner Schwester Élisabeth und ihrem Mann Pieree gefeiert werden, zu dem auch sein Freund Claude eingeladen ist. Anna, Vincents Frau, kommt wie immer zu spät, doch der Abend verläuft entspannt, bis die Frage nach dem geplanten Vornamen des Kindes die gesamte Familie ins Chaos stürzt

Skyfall - Preview

31.10., 20 Uhr Starnberg

In James Bond 007 "Skyfall" gerät James Bond (Daniel Craig) im Geheimdiesnt Ihrer Majestät wieder einmal in die Schusslinie. Diesmal wird seine Loyalität auf die Probe gestellt, weil ein Geheimnis aus der Vergangenheit seine Auftraggeberin M (Judi Dench) in arge Bedrängnis bringt. Doch wie hoch wird der Preis sein, den Bond in Skyfall dafür zahlen muss, den MI6 gegen die neue Bedrohung (Javier Bardem) zu verteidigen?

Agenda 21: Raising Resistance

16.10., 19.30 Uhr Herrsching

Gespräch mit Marlies Olberz

„Aktiv im Arbeitskreis Agrar und in der Münchner Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation FIAN“

Zum Film: Raising Resistance

TAG DER SEELISCHEN GESUNDHEIT

10.10., 18.30 Uhr Kino Starnberg: Jasmin

Jasmin
JASMIN ist das sprachliche Duell zweier Frauen, ein Kammerspiel in seiner reinsten Form: Zwei Frauen in einem Raum. Vier Tage. Exploration. Jasmin (ANNE SCHÄFER) hat unfassbare Schuld auf sich geladen. Jetzt sitzt sie Dr. Feldt (WIEBKE PULS), Ärztin der Psychiatrie, gegenüber. Wir gehen mit Jasmin auf eine Reise ins Herz der Finsternis: Sie wird sich öffnen und erzählen, warum sie ihr eigenes Kind umgebracht hat, warum sie sich selbst töten wollte, warum sie mit ihrem Leben am Ende war. Dr. Feldt hört zu, stellt Fragen. Dass Dr. Feldt selbst ein Geheimnis mit sich trägt, scheint Jasmin zu ahnen. Im Verlauf der vier Tage kommen sich die beiden näher. JASMIN beruht auf einer Summe verschiedener wahrer Fälle.

Der Regisseur Jan Fehse (IN JEDER SEKUNDE) verlässt sich ganz auf seine Schauspielerinnen und trifft damit ins Schwarze. Ein so intensives Kammerspiel hat das Kino seit DER TOTMACHER nicht mehr erlebt. Anne Schäfer (CINDY LIEBT MICH NICHT) als Täterin und Wiebke Puls (SOMMER IN ORANGE) als Psychologin schlüpfen derart authentisch in ihre Rollen, dass eine emotionale Wucht entsteht, die keinen unberührt lässt.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898