Mittwoch, 14.11.18, 20:00 Uhr, Gauting
Eine der größten Bands der Welt erzählt ihre Geschichte zum ersten Mal mit ihren eigenen Worten. Dies ist der definitive Coldplay-Film, der Coldplays unglaubliche Reise von den bescheidenen Anfängen bis hin zu stadionfüllenden Superstars beschreibt. Regisseur Mat Whitecross zeigt Live-Auftritte und Backstage-Aufnahmen von der bahnbrechenden weltweiten Stadiontour A Head Full of Dreams, zusammen mit beispiellosem und nie gesehenem Archivmaterial, das über 20 Jahre hinweg aufgenommen wurde. Der Film stellt spektakulären Performances von Kultsongs wie Fix You und Viva La Vida intime Momente hinter den Kulissen gegenüber, die die Tiefe der Freundschaft und das brüderliche Verhältnis der Band zeigen.
Ein weltweites Kinoevent an nur einem Abend, das man nicht verpassen sollte!
GB 2018, 120 Min.
Weitere Filminfos und Reservierung: Coldplay: A Head Full of Dreams
MITTWOCH, 14.11.18, 19:30 UHR, GAUTING
Filmgespräch mit Christiane Lüst
Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Dorfbewohnern in der Marsch, die das Schicksal ihres von Schulschließung und finanziellen Nöten gebeutelten Ortes selbst in die Hand nehmen will. Mit kühnen Plänen und einer Aktiengesellschaft stemmen sie sich gegen den drohenden Niedergang. Ihr Geschäftsmodell basiert auf Gülle, afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen!
Die Regisseurin hat über einen Zeitraum von fast 3 Jahren die Entwicklung in Oberndorf mitverfolgt und das Dorf und seine mutigen Bewohner lieben gelernt. Dabei gelingt es ihr, sowohl die aktiven Dorfbewohner als Kollektiv zu protraitieren, als auch jedem Einzelnen Raum zu geben, um über die eigene Motivation und die persönlichen Freuden und Ängste im Verlauf des Projekts zu sprechen. Das Ergebnis ist ein warmherziger Film, dessen positive Aufbruchsstimmung gleichermaßen inspirierend und berührend ist.
Dienstag, 13.11.18, 21:30 Uhr, Gauting
Phantastische Tierwesen: Teil 1+2 im Doppel!
Von Dienstag 13.11. auf Mittwoch 14.11.18, ab 21:30 Uhr
Für alle, die einfach nicht genug von Newt, Queenie, Dumbledore & Co. bekommen können zeigen wir beide Teile in unserem Double Feature!
21:30 Uhr: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
00:01 Uhr: Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen
Vorverkauf ab sofort für alle Vorstellungen!
Weitere Filminfos und Reservierung: Double Feature: Phantastische Tierwesen
Dienstag, 13.11.18, 20:15 Uhr, Gauting
Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London
In ihrer Interpretation dieses klassischen Balletts aus dem 19. Jahrhundert lässt Natalia Makarova eine exotische Welt der Tempeltänzerinnen und edlen Krieger wiederaufstehen.
Marius Petipas Fantasie spielt in einem märchenhaften Indien. Es geht darin um eine Tempeltänzerin und den Prinzen, der sie liebt und doch eine andere zur Frau nimmt. Der berühmte "weiße Akt" ist ein Höhepunkt für das Corps de ballet: Im Mondlicht des "Königreichs der Schatten" wird der Prinz von verschiedenen Verkörperungen seiner verflossenen Liebe heimgesucht. Die Choreografie ermöglicht zwei Ballerinen einen brillanten Wettstreit, und in einem atemberaubenden Solo erwacht eine Bronzestatue zum Leben. Melodisch und atmosphärisch entspricht Minkus' Musik genau dem Fluss und der Präzision der klassischen Choreografie und der dramatischen Erzählkunst.
Dauer: 185 Min
Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)
Weitere Filminfos und Reservierung: BALLETT: La Bayadere (2018)
Dienstag, 13.11.18, 19:00 Uhr, Gauting
In Zusammenarbeit mit der VHS im Würmtal e.V. laden wir Sie herzlich ein:
Film James Bond - 007 jagt Dr. No + Vortrag "Architektur in den James Bond Filmen und deren Bedeutung für die Filme" von Dozentin Petra Kissling-Koch
"James Bond - 007 jagt Dr. No" und der Beginn der Superagenten-Ära
Mit Dr. No startet 1962 eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert: James Bond betritt die Kinoleinwand und prägt das Image des Superagenten wie kein anderer. Die Bond-Formel wird erfunden, der unverkennbare Stil für alle künftigen Abenteuer mit 007. Welche Geschichten und Botschaften stecken hinter den extravaganten Kulissen? Was hat James Bond so populär gemacht? Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Bedeutung der langlebigsten Serie der Filmgeschichte, die uns mit ihrem Designkonzept mehr beeinflusst hat als auf den ersten Blick zu erkennen.
Einführungsvortrag mit Filmvorführung.
Samstag, 10.11.18, 19:00 Uhr, Starnberg
Live-Übertragung aus der MET Opera in New York
Das neue Programm der MET Live in HD Saison: Ein hochklassiges, abwechslungsreiches Programm mit den berühmtesten Opernstars der Welt!
Mit seiner packendenden Sicht auf Winston Grahams Novelle präsentiert Komponist Nico Muhly seine zweite Auftragsarbeit für die Metropolitan Opera. Angesiedelt in den 1950er Jahren geht es um eine schöne und geheimnisvolle junge Frau, die verschiedene Persönlichkeiten annimmt. Librettist Nicholas Wright schafft eine cineastische Welt um diese berauschende Geschichte, die auch Alfred Hitchcock zu seinem Film inspirierte.
Gesungen in Englisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 200 Min
Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)
Samstag, 10.11.18, 17:00 Uhr, Gauting
Benefizveranstaltung für das Ambulante Kinderhospiz. Mit Einführung & Gespräch
Soroptimist International - Weltweit und ganz nah
Soroptimist International (SI) ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion. Sie setzen sich ein für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen. Sie agieren lokal, regional, national und global.
Eintritt: 15 Euro (inkl. Spende)